A9 Pyhrnautobahn. Ein Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden sorgte am Montag auf der A9 Pyhrnautobahn in Fahrtrichtung Graz für einen Feuerwehreinsatz. Gegen 03:12 Uhr wurden die Feuerwehren Voitsdorf und Inzersdorf im Kremstal zu einer Personenrettung nach einem Unfall mit einem Kleintransporter alarmiert.
Ein Autotransporter samt aufgeladenem Anhänger war aus noch unbekannter Ursache mit einem Aufpralldämpfer kollidiert. Der Aufpralldämpfer befindet sich am Beginn einer Leitschiene und soll bei Zusammenstößen die Aufprallenergie verringern, um schwere Folgen zu vermeiden – was in diesem Fall offenbar gelungen ist. Der Lenker des Fahrzeugs kam mit leichten Verletzungen davon und konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien.
Entgegen der ersten Alarmierung war niemand im Unfallfahrzeug eingeschlossen oder eingeklemmt. Die Einsatzkräfte führten die notwendigen Sicherungs- und Aufräumarbeiten durch, sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten beim Abtransport des beschädigten Fahrzeugs.
Während des Einsatzes war der Pannenstreifen vorübergehend gesperrt. Der Verkehr konnte dennoch ungehindert weiterfließen – es kam zu keinen nennenswerten Verzögerungen. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz abgeschlossen.
Die genaue Unfallursache ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
©TEAM FOTOKERSCHI
