Am Samstag, den 10. Mai, wurde Obertraun zum Treffpunkt für Islandpferde-Fans. Der Reit- und Fahrverein Obertraun veranstaltete auf dem Islandpferdehof Platzl das zweite Turnier der Oberösterreichischen Isländerserie – ein Cupturnier speziell für Freizeitreiter/innen. Bei strahlendem Frühlingswetter und traumhafter Kulisse mitten im Inneren Salzkammergut kamen 43 Starter/innen aus Andorf, Liezen, Ampflwang, St. Wolfgang und natürlich aus Obertraun zusammen, um ihre Leidenschaft für Islandpferde zu teilen.
Für die heimischen Gastgeber/innen war es ein ganz besonderer Tag. Gleich zehn Reiterinnen traten für den Reitverein Obertraun an und stellten sich der freundschaftlichen Konkurrenz. In einer Vielzahl spannender Bewerbe zeigten Pferd und Mensch ihr Können – von klassischen Dressurprüfungen über Gangprüfungen und temporeiche Rennen bis hin zu einem originellen Kostümbewerb und Geschicklichkeitsreiten. Beliebt war auch der Teambewerb, bei dem gute Zusammenarbeit zwischen den Reitern gefragt waren. Für die jüngsten Pferdefreund/innen sorgte der Obertrauner Elfenbewerb für leuchtende Augen und erste Turniererfahrung – ein liebevoll gestaltetes Format, das den Spaß und die Freude in den Vordergrund stellt.
Mit großer Freude konnte der Reitverein Obertraun auch mehrere Stockerlplätze für sich verbuchen – ein schöner Erfolg für die engagierten Vereinsmitglieder. Der Tag stand jedoch nicht nur im Zeichen des sportlichen Wettbewerbs, sondern auch im Zeichen der Gemeinschaft, des Austausches und der gemeinsamen Begeisterung für Islandpferde.

(C) Reit- und Fahrverein Obertraun
Neben der sportlichen Seite kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Die Reiter/innen und Zuschauer/innen wurden den ganzen Tag über bestens mit einem herzhaften Bratl mit Knödel und Kraut, Pommes, vegetarischer Suppe sowie Kaffee und hausgemachten Kuchen versorgt. Ein weiteres Highlight war die große Tombola mit zahlreichen attraktiven Preisen – ermöglicht durch die großzügige Unterstützung lokaler und regionaler Sponsoren.
Fjoell Design präsentierte sich am Turniertag mit einen Verkaufsstand zu besonderen Isi-Sachen wie T-Shirt, Haube, Tassen, Pferdepasshüllen und vielen mehr.
Ein besonderer Dank gilt der Familie Platzl, die ihren Islandpferdehof als Veranstaltungsort zur Verfügung stellte und damit maßgeblich zum Gelingen beigetragen hat. Ebenso gebührt den zahlreichen freiwilligen Helfer/innen, allen Sponsoren und dem engagierten Team des Reitvereins großer Respekt und herzlicher Dank – ohne diese Unterstützung wäre eine derart gelungene Veranstaltung nicht möglich.
Mit diesem Turniertag hat der Reit- und Fahrverein Obertraun erneut gezeigt, wie lebendig, vielfältig und herzlich der Islandpferde-Sport im Inneren Salzkammergut sein kann. Die Vorfreude auf die kommenden Termine der OÖ Isländerserie ist bereits jetzt spürbar – und Obertraun darf sich über ein gelungenes Frühlingshighlight freuen.