Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Königsklasse der Brass Band-Szene trifft sich in OÖ: European Brass Band Championships 2026 in Linz

Die Brass Band Oberösterreich vertrat Österreich vergangenes Wochenende bei den European Brass Band Championships 2025 in Stavanger und wird auch 2026 in Linz ins Rennen gehen. „Ich gratuliere der Brass Band Oberösterreich zum 8. Platz in Stavanger. Die intensiven Vorbereitungen und der tolle Teamgeist haben diese gute Platzierung möglich gemacht”, so Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.

Von 3. bis 11. Mai traf sich Europas Blechbläserszene zu einem der größten Brass-Events in Stavanger (Norwegen): den European Brass Band Championships 2025. Als eine von 15 Bands und als einzige Österreichs hatte sich die Brass Band Oberösterreich in der Wertungskategorie „Championship section” qualifiziert. Insgesamt nahmen in allen Wertungskategorien 28 Bands teil.

Die Brass Band Oberösterreich holte unter der musikalischen Leitung von Direktor Günther Reisegger (Mitte links) bei den European Brass Band Championships 2025 in Stavanger, Norwegen, den 8. Platz. Mit dabei waren auch Kulturdirektorin Mag.a Margot Nazzal (Mitte) und der stellvertretenden Direktor des Oö. Landesmusikschulwerks Manuel Höfer (Mitte rechts).
Foto: Oö. LMSW

Begleitet wurde die Brass Band Oberösterreich von einer Delegation rund um Kulturdirektorin Mag.Margot Nazzal sowie dem stellvertretenden Direktor des Oö. Landesmusikschulwerks Manuel Höfer, Event-Manager Hubert Gurtner und Direktor Thomas Beiganz. Die Delegation hat in Stavanger das Programm und den Festivalstandort für 2026 präsentiert – und der ist in Oberösterreich: denn nach 2010 ist es ein zweites Mal gelungen, die Europäische Brass Band-Szene von 22. bis 26. April 2026 zu den European Brass Band Champions nach Linz zu holen. 

„Die Königsklasse der europäischen Brass Band-Szene wird 2026 in Oberösterreich aufspielen und ihr Können unter Beweis stellen. Das sind nicht weniger als 1.000 Musikerinnen und Musiker, die Linz ins musikalische Zentrum der Brassmusik rücken. Ein unglaublich spannender und mitreißender Wettbewerb – weshalb es mich umso mehr freut, dass sich auch dafür die Brass Band Oberösterreich qualifizieren konnte”, so Stelzer.

28 Bands aus 15 europäischen Ländern sowie die Europäische Jugendbrassband werden zu den EBBC 2026 im Brucknerhaus in Linz erwartet.  Zusätzlich zum Band-Wettbewerb findet in Linz auch ein internationaler Solisten-Wettbewerb statt, bei dem sich die jungen Bläser-Solistinnen und -Solisten musikalisch messen werden. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Konzerten und Darbietungen wird in Linz und mehreren oberösterreichischen Orten zu erleben sein.

Veranstaltet werden die EBBC 2026 vom Oö. Landesmusikschulwerk in Kooperation mit dem Brucknerhaus Linz. Details zum Rahmenprogramm werden zum Start des Ticketvorverkaufs Anfang 2026 präsentiert. Weitere Informationen zu den European Brass Band Championships 2026 gibt es hier: www.ebbc2026.at

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV