Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Eröffnung der Ausstellung „Kunst hilft“ im Gemeindeamt Bad Goisern

Am 7. Mai wurde im Gemeindeamt Bad Goisern feierlich die Ausstellung „Kunst hilft – 3D-Kunst für den guten Zweck“ eröffnet. Bürgermeister Leopold Schilcher begrüßte die Gäste und eröffnete den Abend mit einer kurzen Einleitung, in der er die Bedeutung von Kunst im öffentlichen Raum und das soziale Engagement der Veranstaltung hervorhob.

Im Anschluss stellte sich die Künstlerin Marlene Loidl vor, die mit ihren einzigartigen 3D-Kunstwerken nicht nur beeindruckte, sondern auch ihre Beweggründe und künstlerischen Techniken näherbrachte. Ihre Werke vereinen Kreativität mit sozialem Bewusstsein, da der Erlös aus dem Verkauf zum Teil einem guten Zweck zugutekommt.

Die Gäste zeigten sich begeistert von der Vielfalt, der Farbenpracht und Ausdruckskraft der ausgestellten Arbeiten. In entspannter Atmosphäre entwickelten sich zahlreiche Gespräche bei Getränken und kleinen Knabbereien.

Die Ausstellung ist noch bis voraussichtlich 6. Juni im 1. und 2. Obergeschoss des Gemeindeamtes Bad Goisern zu besichtigen. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, die gezeigten Werke käuflich zu erwerben.

Bild: Die Künstlerin Marlene Loidl und Bürgermeister Leopold Schilcher MAS

Foto: Besendorfer Chr.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV