Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Luxus-Resort in Hinterstoder insolvent.Auch Grand Hotel Bad Ischl betroffen

Nur eineinhalb Jahre nach der Eröffnung ist die Betreibergesellschaft des Triforêt Alpin Resort auf der Höss zahlungsunfähig und meldet Insolvenz an – mit 1,7 Millionen Euro Schulden. Hohe Personalkosten, Teuerung und ein schwacher Winter gelten als Hauptgründe. 

Textquelle: ooe.orf.at

Auch Grand Hotel Bad Ischl betroffen

Das am 24. April offiziell eröffnete 4-Sterne-Plus-Hotel in der Kaiserstadt ist seit Tagen restlos ausgebucht. Dennoch ist die Stimmung unter den Hoteleigentümern getrübt. Trotz der tollen Buchungslage sorgte die Pleite eines Partners für Sorgenfalten.

17 Millionen Euro im Minus
Die Alpin Familiy GmbH, die für das Management des Hotelbetriebs zuständig ist, schlitterte nach Informationen der Neuen Kronen Zeitung mit 17 Millionen Euro in die Insolvenz. Stimmen die Gläubiger nicht der 20-prozentigen Ausgleichsquote – zahlbar binnen zwei Jahren – zu, droht das Aus für die Firma, die Hotels in Tirol, Salzburg und Oberösterreich betreibt. Für die Bad Ischler Hotelbesitzer Herbert Ackerl und Philipp Zauner hat die Pleite – bis auf den Imageschaden – keine weiteren Auswirkungen auf das Grand Elisabeth.

©TEAM FOTOKERSCHI

Im Bild: Außenaufnahmen Alpin Resort auf der Höss. Bezirk Kirchdorf aufgenommen am 6. Mai 2025

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV