Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Tierschutz-Ressort unterstützt Greifvogelstation OAW mit 39.000 Euro

Landesrat Michael Lindner: „Ein unverzichtbarer Beitrag zum Tier- und Artenschutz” 

Die Greifvogelstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich ist ein bedeutender Bestandteil des heimischen Natur- und Tierschutzes. Verunfallte und verletzte Greifvögel sowie Eulen werden hier professionell medizinisch versorgt, gepflegt und – wenn möglich – wieder in die Freiheit entlassen.

Damit diese wichtige Arbeit auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden kann, unterstützt das Tierschutz-Ressort die Greifvogelstation mit bis zu max. 39.000 Euro zur Deckung der laufenden Betriebskosten 2025. Die Förderung wurde in der heutigen Regierungssitzung einstimmig beschlossen.

„Die Greifvogelstation des Naturschutzbundes ist ein Ort, an dem Tierliebe, Fachwissen und Naturschutz zusammenkommen. Dank des unermüdlichen Einsatzes vieler engagierter Menschen gelingt es, verletzten Wildtieren eine zweite Chance zu geben. Ich danke allen, die sich mit so viel Einsatz und Herzblut für den Schutz dieser Tiere engagieren. Diese Unterstützung ist auch ein klares Bekenntnis zum Schutz unserer Artenvielfalt”, betont Tierschutz-Landesrat Michael Lindner.

LR Michael Lindner zu Besuch bei der Greifvogelstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich.
Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV