Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

40 Jahre KuK Hofbeisl in Bad Ischl – Szenegastronomen geehrt

 Zu einem großen Fest anlässlich des 40-jährigen Bestehens lud das KuK Hofbeisl und alle kamen – von den Gründern über den ersten Barkeeper bis zu vielen ehemaligen Mitarbeiter:innen und treuen Stammgästen. Im Namen der WKO Oberösterreich überreichte Robert Oberfrank, Leiter der Abteilung Bezirksstellen, den KuK-Gründern Margit und Erich Wimmer eine Dankesurkunde, die mit den Lokalen „Blauer Affe“ und Rathaus-Cafe in Gmunden sowie „Blaue Blunzen“ in Vöcklabruck oder dem Kreuzbeisl in Wels die oberösterreichische Szenegastronomie prägten. 

Natürlich wurde auch Marcus Hofbauer vulgo KuK-Max ausgezeichnet, der mit seinen zahlreichen Aktivitäten, sei es in der Kaiserwoche, beim Bauernherbst oder mit der Veranstaltung legendärer Konzerte der Stadt Bad Ischl jahrzehntelang seinen Stempel aufdrückte. „Geht nicht – das kam für Erich und Max nie in Frage. Sie haben viel bewegt. Wir waren zwar nicht immer einer Meinung, haben aber immer wieder ein gutes Einvernehmen gefunden“, drückte Oberfrank seine aufrichtige Wertschätzung gegenüber den Jubilaren aus. 

©Christoph Lenzenweger

vlnr.: Bild v.l. n. r.: Margit und Erich Wimmer, Marcus Hofbauer, Robert Oberfrank

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV