Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Senior Connect – Schülerprojekt HAK Bad Ischl

Schülerprojekt „Senior Connect” eröffnet neue Horizonte für Senioren

Die Schüler:innen der Handelsakademie (HAK) Bad Ischl haben mit ihrem Projekt Senior Connect eine bemerkenswerte Initiative ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Die digitale Kluft zwischen den Generationen zu überbrücken. Seit dem 4. Dezember 2024 bieten die engagierten Jugendlichen praxisnahe Handykurse für Senior:innen an – mit großem Erfolg.

Die durchwegs positive Resonanz und die hohe Nachfrage haben die Klasse 3AK dazu inspiriert, ihr Projekt auf eine neue Ebene zu heben: Am 15. Mai 2025 findet ein ganz besonderes Event statt – der Gondelkurs auf die Katrin: „Lift and Learn”.

„Lift and Learn” – Smartphone-Beratung mit Weitblick

In Kooperation mit der Katrin-Seilbahn laden die Schüler:innen Senior:innen zu einer außergewöhnlichen Lernerfahrung ein. Während der Gondelfahrt auf die Katrin stehen die jungen Expert:innen mit Rat und Tat zur Seite. Fragen rund um Smartphones und digitale Medien werden in entspannter Atmosphäre beantwortet – mit atemberaubender Aussicht auf die Bergwelt als Kulisse.

Oben angekommen, erwartet die Teilnehmer:innen eine gemütliche Verpflegung, die den gelungenen Mix aus Wissensvermittlung und Naturerlebnis abrundet. Die Teilnahme istkostenlos und verspricht einen informativen sowie unvergesslichen Tag.

Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten

Mit Senior Connect setzen die Schüler:innen der HAK Bad Ischl ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt der Generationen. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen mit Engagement und Kreativität dazu beitragen können, älteren Generationen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV