Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schörfling: Nach Lenkerkontrolle Indoor-Aufzuchtanlagen sichergestellt

Landesverkehrsabteilung OÖ

Eine Streife der Autobahnpolizei Seewalchen führte am 17. April 2025 gegen 9:45 Uhr im Bereich der Autobahnabfahrt Regau eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle bei einem 38-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck durch. Dabei erhärtete sich der Verdacht einer Suchtgiftbeeinträchtigung des Lenkers. Der 38-Jährige verweigerte, nachdem bei diesem ein zuvor durchgeführter Drogenschnelltest mittels Fake-Urin verfälscht wurde, die Vorführung zum Amtsarzt für die Fahrtauglichkeitsüberprüfung. Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen. Bei der anschließenden Beschuldigtenvernehmung bezüglich Fälschung eines Beweismittels konnte ermittelt werden, dass der 38-Jährige möglicherweise im Besitz einer größeren Suchtgiftmenge sein könnte. Bei der freiwilligen Nachschau an seiner Wohnadresse konnten zwei Indoor-Aufzuchtanlagen, mit voll in der Blüte stehenden Cannabispflanzen, eine größere Menge konsumfertiges Cannabiskraut und Cannabisharz aufgefunden und sichergestellt werden. Aufgrund des unschlüssigen Raumkonzeptes konnte durch die Beamten die hochprofessionelle Aufzuchtanlage in einem versteckten Raum, der lediglich durch einen “Geheimgang” zugänglich war, entdeckt werden. Trotz bestehenden Waffenverbotes mussten die Polizisten dem Mann zwei Waffen abnehmen. Zudem konnte in dem Wohnobjekt in drei weiteren Wohnungen, in denen eine freiwillige Nachschau gehalten wurde, eine weitere Indoor-Aufzuchtanlage mit Cannabispflanzen, sowie Cannabiskraut und Suchtgiftutensilien sichergestellt werden. Die vier Beschuldigten, der 38-Jährige, ein 30-, 33- und ein 34-Jähriger werden bei der Staatsanwaltschat Wels angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV