Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Fast alle Produkte überzeugen in puncto UV-Schutz – Abstriche bei Umweltverträglichkeit

Keine Körperregion ist der Sonne so intensiv ausgesetzt wie unsere Gesichtshaut. Umso wichtiger ist es, diese vor UV-Strahlung zu schützen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat in einem internationalen Gemeinschaftstest 12 Sonnencremes fürs Gesicht, mit Lichtschutzfaktor (LSF) 30 oder höher, geprüft. Davon boten 11 Mittel verlässlichen Schutz. Ein Produkt fiel durch, da es beim UV-B-Schutz versagte. Allerdings handelt es sich dabei um ein Auslaufmodell, das nur noch selten im Handel erhältlich ist. In puncto Umweltverträglichkeit konnte hingegen keine Sonnencreme überzeugen. Daher gab es bei diesem Test keine Bestnoten. Die meisten Sonnenschutzmittel erhielten dennoch eine „gute“ Bewertung: Insgesamt wurden 10 „gut“, 1 „durchschnittlich“ und 1 „nicht zufriedenstellend“ vergeben. Alle Details zum Test gibt es ab 27.03.2025 im April-KONSUMENT und auf www.vki.at/sonnenschutz-gesicht25

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV