Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bad Ischl/Bad Goisern: Alkolenkerin täuschte PKW-Diebstahl vor

Eine 23-Jährige aus dem Bezirk Gmunden besuchte am 3. März 2025 gegen Mitternacht einen Ball in Bad Ischl und stellte dabei ihren PKW beim Parkplatz der Katrinseilbahn ab. Sie konsumierte Alkohol und beschloss anschließend mit ihrem Auto selbstständig nach Hause zu fahren. Dabei verursachte sie im Gemeindegebiet von Bad Ischl durch ein Ausweichmanöver einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Da ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war, machte sie sich zu Fuß zurück auf dem Weg zur Veranstaltung und feierte dort weiter, bis sie gemeinsam mit einer Freundin gegen 3 Uhr mit dem Taxi nach Hause fahren wollte. Am Weg dorthin passierten die Frauen den verunfallten PKW und die 23-Jährige täuschte einen Diebstahl bzw. einen unbefugten Gebrauch ihres Fahrzeuges, welcher in weiterer Folge von der Streife Bad Goisern 1 aufgenommen wurde, vor. Aufgrund Ungereimtheiten bei der Anzeigenaufnahme führten die Polizisten einen Alkotest durch, welcher positiv verlief. 
Bei der am nächsten Tag durchgeführten Vernehmung gestand die 23-Jährige reumütig, dass sie diese Tat bloß inszeniert habe, um ihren Führerschein nicht abgeben zu müssen. Sie wird angezeigt wegen Lenken eines Fahrzeuges im alkoholisierten Zustand, Fahrerflucht und Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV