Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Eisstock-Bezirksmeisterschaft der Feuerwehren erfolgreich ausgetragen

BEZIRK GMUNDEN. Am Samstag, den 8.2.2025 fanden in der Eishalle Gmunden die 25. Bezirksmeisterschaften im Eisstockschießen der Feuerwehren statt.

22 Mannschaften aus dem gesamten Bezirk stellten ihr Können unter Beweis. Im spannenden Finale setzte sich die Mannschaft der FF Hallstatt 1 gegen FF Perneck 2 mit 4 zu 2 durch. Die Plätze zwei und drei gingen an die FF Perneck 2 gefolgt von der FF Pfandl 2.

Den Sieg beim Taferlschießen sicherten sich die Männer aus Jainzen. Die Einzelwertung gewann OBI Unterberger Andreas von der FF Jainzen. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden der Wanderpokal und etliche Sachpreise an die jeweiligen Sieger übergeben.

Bezirksfeuerwehrkommandant Thoms Dreiblmeier und Vizebürgermeister Hermann Neuböck aus Ebensee gratulierten den Siegern und lobten die gelungene Veranstaltung. Die FF Rindbach möchte sich nochmals bei allen Teilnehmern und Sponsoren recht herzlich bedanken!

Bericht und Foto: FF Rindbach

Quelle: Bereichsfeuerwehrkommando Liezen

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV