Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

LH Stelzer/LR Achleitner: Mit Michael Hayböck kündigt ein oö. Sport-Aushängeschild sein Karriereende an

Vor seinem sportlichen Abschied heißt es noch Daumendrücken für den 33-jährigen Athleten der UVB Hinzenbach bei der WM in Trondheim

Seit mittlerweile mehr als einem Jahrzehnt zählt Michael Hayböck zu den großen Aushängeschildern des Sportlandes Oberösterreich. Am heutigen Dienstag, 4. Februar, gab der Athlet von der UVB Hinzenbach seinen Rücktritt per Saison-Ende bekannt. „Was Michael Hayböck in den vergangenen Jahren geleistet hat, ist beeindruckend und verdient allerhöchsten Respekt. Er mischte über einen so langen Zeitraum auf den Skisprung-Schanzen in der Welt-Elite mit und hat sich auch nach Rückschlägen immer wieder an die Spitze zurückgekämpft. Das macht ihn zu einer großartigen Sportpersönlichkeit und zu einem großen Vorbild für alle Sportlerinnen und Sportler in unserem Bundesland!”, sprechen Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer sowie Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner dem Vorzeigeathleten aus Kirchberg-Thening ihre Anerkennung aus. In wenigen Wochen heißt es aber noch einmal Daumendrücken für die Nordische Weltmeisterschaft in Trondheim, Norwegen.

„Wir wünschen Michael Hayböck, dass er nach drei Podestplätzen in der aktuellen Weltcup-Saison Ende Februar bei der WM in Trondheim nochmals um die Medaillen mitspringen kann und zum Abschluss eine weitere sportliche Sternstunde erleben kann”,betonen Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Achleitner. Als Medaillensammler bei Großereignissen hat sich Michael Hayböck seit den Olympischen Spielen 2014 im Skispringer-Zirkus einen Namen gemacht. Auf die Einzel-Bronzemedaille in Sotschi 2014 folgten im Lauf der Karriere sechs WM-Medaillen im Skispringen sowie zwei im Skifliegen – jeweils in Teambewerben.

Im aktuellen Weltcupwinter stand Hayböck unter anderem beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen (mit Schanzenrekord) auf dem Podium. Hayböck, der 2023 seine langjährige Freundin Claudia heiratete, wurde im Oktober erstmals Vater. „Wir wünschen Michael Hayböck nach seiner aktiven Zeit viele schöne Familienmomente und hoffen, dass er sein Wissen und seine Erfahrung in weiterer Folge auch an den heimischen Springernachwuchs weitergibt”, erklären Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Achleitner.

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer (r.) und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (l.) durften Ski-Sprung-Ass in der Vergangenheit mehrmals zu großen Erfolgen gratulieren. Foto: Land OÖ

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV