Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Vorschau Para Alpin WM Maribor

Von 4. – 11. Februar gehen im slowenischen Maribor die Para Alpin Weltmeisterschaften über die Bühne. Nach einer erneuten Snow Control am vergangenen Donnerstag gab es Seitens der FIS grünes Licht für die Wettkämpfe, jedoch auch einige Umstellungen im Renn-Programm aufgrund der angespannten Schneesituation.

Aktualisiertes Rennprogramm Para Alpin WM Maribor:
Dienstag, 4.2.25 – 09:00 – 10:00 Uhr: Freies Training
Mittwoch, 5.2.25 – 10:30 Uhr: Super G Damen und Herren
Donnerstag, 6.225 – 10:00/13:00 Uhr: Alpine Kombination Damen und Herren
Freitag, 7.2.25: Reserve Tag / Ruhetag
Samstag, 8.2.25 – 10:00/13:00 Uhr: Riesentorlauf Damen
Sonntag, 9.2.25 – 10:00/13:00 Uhr: Riesentorlauf Herren
Montag, 10.2.25 – 10:00/13:00 Uhr: Slalom Herren
Dienstag, 11.2.25 – 10:00/13:00: Slalom Damen

Das Speed-Team hat bereits Quartier in Maribor bezogen
(C) Ski Austria/Weigl

Ausblick Ski Austria

Das ÖSV-Team holte sich in den vergangenen Tagen noch den letzten Feinschliff beim Training in Kartitsch und geht in der angekündigten Aufstellung an den Start. Nicht zuletzt aufgrund der starken Ergebnisse in der bisherigen Saison, darf sich das Team rund um Cheftrainer Manfred Widauer durchaus berechtigte Hoffnungen auf einige Medaillen machen. Zweifellos zu den Goldmediallen-Kandidaten zählen die Aigner-Geschwister Veronika und Johannes mit ihren Guides Elisabeth Aiger bzw. Nico Haberl. In den technischen Disziplinen geht aber auch mit Elina Stary und Guide Vanessa Arnold ein Medaillen-Anwärter-Duo in die WM. Zudem darf sich auch Markus Salcher, nach zuletzt starken Leistungen, Hoffnungen auf Edelmetall machen.

Stimmen:

Veronika Aigner:
„Wir sind nach dem Training in Kartitsch gut vorbereitet in Maribor angekommen. Wir gehen positiv an die WM heran und hoffen natürlich, dass wir 4 Medaillen mit nach Hause nehmen dürfen.“

Johannes Aigner:
„Wir können top vorbereitet und fit in die WM starten. Wir werden sehen, wie die Pistenverhältnisse sind und uns bestmöglichst darauf einstellen. Die Abfahrt wurde leider abgesagt, aber wir legen den Fokus auf die anderen Disziplinen und geben unser Bestes. Das Ziel ist natürlich immer die vorherigen Leistungen zu überbieten.“

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV