Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Vertretungen aus über 30 Ländern zu Gast im Landhaus

Landeshauptmann Thomas Stelzer und der designierte Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer empfingen Konsularisches Korps

Landeshauptmann Thomas Stelzer und der designierte Bürgermeister der Stadt Linz Dietmar Prammer luden heute das Konsularische Korps zum traditionellen Neujahrsempfang ins Linzer Landhaus. Der Einladung folgten Vertretungen aus über 30 Ländern, Honorarkonsulinnen und Honorarkonsuln aus allen Kontinenten – von Brasilien über Japan bis Uganda – fanden sich im Steinernen Saal ein. An der Spitze des konsularischen Korps wurde Doyenne Frau Cecilia Baldivieso de Witzany, Honorarkonsulin von Bolivien, begrüßt.

Landeshauptmann Thomas Stelzer und der designierte Bürgermeister von Linz Dietmar Prammer mit den Vertreterinnen und Vertretern des Konsularischen Korps im Linzer Landhaus.
(C) Land OÖ/Peter Mayr

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer ging in seiner Ansprache auch auf die schwierige wirtschaftliche Situation in Österreich ein: „Wir wollen nun das konjunkturelle Wellental hinter uns lassen und zu einem gesunden Wachstumspfad zurückkehren. Auf eine einfache Formel gebracht: Wir wollen, dass in unserem Land wieder mehr ‚ent-steht’ und weniger ‚an-steht’.”

Dazu brauche es vor allem die Zusammenarbeit über Partei- und Landesgrenzen hinweg. Gerade die Honorarkonsulinnen und Honorarkonsuln stünden für eine Welt, in der die Menschen eng verbunden sind und wissen, dass nur gemeinsam Antworten auf die wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen gefunden werden können.

„Gerade Linz als Friedensstadt ist sich der Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit in den verschiedensten Bereichen bewusst, von der Friedensarbeit über die Digitalisierung bis hin zu Wissenschaft und Forschung sowie Aktivitäten für den gemeinsamen Klimaschutz”, ergänzt Dietmar Prammer, der kommende Woche als Bürgermeister von Linz angelobt wird.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV