Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

FF Ebensee: Fahrzeugbergung Glöcklergasse – 22.01.2025

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebensee wurden am Mittwochabend zu einer Fahrzeugbergung in die Glöcklergasse alarmiert.

Bei der Lageerkundung konnte ein Fahrzeug vorgefunden werden, das beim Ausparken aus einer steilen Hauszufahrt ins Rutschen kam. Da das Fahrzeug bereits mit einem Rad der Hinterachse über einer Böschung stand und ein Vor- oder zurückfahren aufgrund der engen Platzverhältnisse nicht mehr möglich war, bat sich für den Lenker keine Möglichkeit mehr, das Fahrzeug selber aus der misslichen Lage zu befreien.

Aufgrund der schmalen Straßenverhältnisse war das zufahren mittels Einsatzfahrzeugen nicht möglich. Daher musste das Material, das zum Sichern und Bergen des Fahrzeuges notwendig war, fußläufig über die steile Zufahrtsstraße ca. 250m zum Einsatzort gebracht werden.

Im Anschluss wurde die Einsatzstelle mit einem Akku-Scheinwerfer ausgeleuchtet und das Fahrzeug mittels Windenkeile vor einem weiteren abrutschen gesichert.

Im weiteren Verlauf wurde ein Hubzug an einem Baum sowie dem Auto angeschlagen.

So konnte das Fahrzeug langsam zurück auf die Straße gezogen werden.

Der Lenker konnte die Fahrt selbstständig fortsetzen.

Die Freiwillige Feuerwehr Ebensee stand mit KDO und RLF-A ca. eine Stunde im Einsatz.

Quelle/©: FF Ebensee

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV