Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Fahrzeuglenker lief nach Unfall davon. Aktuelle oö. Polizeimeldungen

Stadt Wels

Am 24. Jänner 2025 um 0:25 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker mit einem PKW in Wels auf der Flemingstraße in Fahrtrichtung Westen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Lenker nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Gehsteig befindlichen Stromkasten, welcher dabei aus der Verankerung gerissen und erheblich beschädigt wurde.
Durch den Vorfall war die gesamte Flemingstraße ohne Beleuchtung. Der ebenfalls stark beschädigte PKW wurde etwa 100 Meter entfernt am linken Fahrbahnrand abgestellt und der Lenker flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung.
Erhebungen zum fahrerflüchtigen Lenker an der Zulassungsadresse verliefen bislang negativ. Das E-Werk wurde verständigt, woraufhin der Strom abgeschaltet wurde, um eine Gefährdung durch die losen Kabel zu verhindern.

Geldtaschendiebstahl geklärt

Bezirk Perg

Ein 14-jähriger Schüler aus dem Bezirk Perg entwendete am 21. Jänner 2025 um 15 Uhr im Zuge eines Arztbesuches im Bezirk Perg aus der Handtasche einer 80-jährigen Pensionistin eine Geldbörse mitsamt 50 Euro Bargeld, einer Bankomatkarte, E-Card sowie mehreren Kundenkarten. Unverzüglich danach begab sich der Bursch zum Zigarettenautomaten einer Trafik und tätigte mit der zuvor gestohlenen Bankomatkarte fünf Käufe. Die in der Geldbörse befindlichen 50 Euro entwendete er ebenso, ehe er die Geldbörse in einem öffentlichen Mülleimer entsorgte.
Am 23. Jänner 2025 erstattete die Pensionistin Anzeige. Aufgrund von Erhebungen konnte der Verdächtige ausgeforscht werden. Der 14-Jährige zeigte sich bei der Konfrontation mit dem Tatvorwurf geständig, händigte freiwillig die gekauften Gegenstände aus sowie zeigte er den Polizisten den besagten Mülleimer. Die Geldbörse samt Bankomatkarte und sämtlicher Kundenkarten konnte gesichert und dem Opfer wieder ausgefolgt werden. Anzeige an die Staatsanwaltschaft Linz wird erstattet.


Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV