Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Familien-Neueröffnung mit Bluatschink, Märchenzauber und brandneuen Spielstationen

Am 28. Juni 2024. wurde mit einem farbenfrohen Familienfest der Geisterwald Russbach mit seinem runderneuerten Erlebnisweg offiziell eröffnet.
Große und kleine Gäste strömten in den Wald, um das neue Angebot zu testen – und verabschiedeten sich mit leuchtenden Augen.
Die musikalische Ouvertüre lieferte die Tiroler Kult-Band Bluatschink: Beim Kids-Open-Air tanzten und sangen die Kinder zwischen den Tannen begeistert mit, während die Eltern applaudierten. Schon zuvor hatten Schminkstationen den Wald in ein Meer aus bunten Gesichtern verwandelt. Gänsehaut versprach anschließend die Märchenstunde am mystisch vernebelten Spuklinde-Teich, wo Erzählerin Veronika Grünwald ihr junges Publikum in gebannte Stille versetzte.
Im Anschluss wurde im Festgelände nach herzenslust im Spiel-Staubach und in der Kanustrecke geplanscht und gepaddelt.
Herzstück der Neugestaltung sind über zehn zusätzliche Waldkugelbahnen, zwei Panorama-Waldschaukeln und ein rasanter Rutschenweg als neuer Abstieg der roten Route. Drei unterschiedlich schwierige Strecken (blau – kinderwagentauglich, rot – Erlebnisrunde, schwarz – Schnellabstieg) machen den 4,5-Kilometer-Pfad für jede Familie begehbar.
Gut zu wissen
Eintritt: frei
Startpunkte: Wanderparkplatz Rinnbach (800 m oberhalb des Ortskerns, gebührenpflichtig) oder kostenlose Parkplätze im Dorf
Öffnungszeiten: täglich begehbar, Wintervariante als Schneeschuh-Erlebnis
Tipp: 2-€-Münzen für die Holzkugeln nicht vergessen!

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV