Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Karoline Edtstadler ist Landeshauptfrau von Salzburg

Notwendige Stimmen-Mehrheit der Landtagsabgeordneten erhalten / Angelobung erfolgte auf die Landesverfassung

Salzburger Landeskorrespondenz, 02. Juli 2025

(LK)  Nachdem heute Früh Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Landtag offiziell seinen Amtsverzicht verkündet hatte, folgte die Wahl von Karoline Edtstadler zur neuen Landeshauptfrau. Sie wurde mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ – 29 von 36 möglichen – in ihre neue Funktion gewählt.

Video

Kurz nach der Wahl zur Landeshauptfrau wurde Karoline Edtstadler von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf auf die Landesverfassung angelobt. Derzeit gibt Edtstadler ihre Regierungserklärung vor den Abgeordneten des Salzburger Landtags, den dort anwesenden Medien und den Ehrengästen im Landtagssitzungssaal (Chiemseehof, Stadt Salzburg) ab.

Neue Ressortverteilung

Mit der Wahl der Landeshauptfrau werden auch die Aufgaben in der Salzburger Landesregierung neu geordnet. Karoline Edtstadler wird unter anderem für die Gemeinden, Wirtschaft, Volkskultur und Beteiligungen Verantwortung tragen. Aber auch innerhalb des bisherigen Regierungsteams wechseln Zuständigkeiten.

Drittjüngste Regierungschefin

Karoline Edtstadler ist beim heutigen Amtsantritt mit 44 Jahren die drittjüngste Regierungschefin Salzburgs in der Zweiten Republik. Jünger waren nur Gabriele Burgstaller (40 Jahre) sowie Josef Klaus (39 Jahre). Der spätere Bundeskanzler Österreichs wurde 1949 zum Landeshauptmann gewählt, Burgstaller war 2004 erste Landeshauptfrau.

Umfassende Informationen

Das Land Salzburg stellt rund um den Wechsel an der Spitze der Landesregierung und die Neuwahl der Landeshauptfrau Karoline Edtstadler durch den Salzburger Landtag umfassende und gesicherte Informationen zur Verfügung. Die wichtigsten Service-Kanäle des Landes Salzburg für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Medien auf einen Blick:

Am 2. Juli 2025 tritt Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach 21 Jahren in der Salzburger Landesregierung und zwölf Jahren als Landeshauptmann zurück. Der Salzburger Landtag wählt Karoline Edtstadler zur neuen Landeshauptfrau, sie wird dann von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf angelobt und leitet ihre erste Regierungssitzung. Im Bild: Landeshauptfrau Karoline Edtstadler bei ihrer Regierungserklärung. ©Neumayr
Salzburg, 2.7.2025

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV