Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Die Wasserrettung Bad Goisern lud zum Nautik Tag am Hallstättersee

Auf Initiative und Einladung der Wasserrettung Bad Goisern fand erstmals ein Jugend Nautik Tag der am Hallstättersee mit ihren Booten stationierten Einsatzorganisationen statt.

Mit insgesamt 35 Kindern und Jugendlichen trafen sich die Wasserrettungen Hallstatt und Bad Goisern, die Feuerwehren Obertraun, Hallstatt und Bad Goisern, sowie das Jugendrotkreuz Bad Goisern im Strandbad Untersee. Im Mittelpunkt des Interesses standen die Einsatzboote der Wasserrettung und Feuerwehr, die von den Kindern ausgiebig begutachtet und befahren werden konnten. Der erlebnisreiche Nachmittag wurde mit einem gemeinsamen Grillabend beendet. 

Ziel dieser organisationübergreifenden Veranstaltung war das gegenseitige Kennenlernen der Jugend als zukünftige Helfer in der Region, sowie der freundschaftliche Informationsaustausch zwischen den Rettungsorganisationen.

Sowohl bei der Jugend als auch bei den Betreuern fand der Nautik Tag großen Anklang. Die Initiatoren der Veranstaltung, Oliver Killy von der ÖWR-Jugendgruppe Bad Goisern und Ortsstellenleiter Peter Puntigam zeigten sich überaus zufrieden mit dem Erfolg. ÖWR Landesreferent für Nautik Alexander Sydler lobte die Disziplin und Begeisterung der Jugendlichen und unterstrich die Bedeutung der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Ortsstellen und den Einsatzorganisationen. Im Sinne einer zukunftsorientierten Jugendarbeit, gegenseitiger Wertschätzung und Nutzung von Synergien will man gemeinsam auch zukünftig in diese Richtung weiterarbeiten.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV