Ebensee: Zwei Wanderinnen verstiegen sich beim Abstieg – Polizeihubschraubereinsatz

Bezirk Gmunden

Zwei 32-jährige Wanderinnen aus der Slowakei und tschechischen Republik unterahmen am 27. Juni 2025 eine Wanderung auf den Brunnkogel in Ebensee am Traunsee. Dazu starteten sie die Tour gegen 9:30 Uhr vom Parkplatz Langbathsee über den “Schafluckenteig” zum Gipfel des Brunnkogels, den sie gegen 14 Uhr erreichten. Nach einer kurzen Rast stiegen sie über den “Franz Scheckenberger Steig” Richtung Taferlklause ab. Nach etwa 200 Höhenmeter Abstieg verloren sie die Orientierung und kamen vom unmarkierten Steig in unwegsames Gelände ab. Nachdem sie sich selbst nicht mehr aus ihrer misslichen Lage befreien konnten und ein weiterer Abstieg nicht mehr möglich war, verständigten die Frauen den Notruf. Ein Beamter der Alpinen Einsatzgruppe Gmunden nahm Kontakt mit ihnen auf, der Bergrettungsdienst Traunkirchen sowie der Polizeihubschrauber “Libelle Golf” aus Salzburg wurden zum Einsatz hinzugerufen. Die Einsatzkräfte begaben sich zum Parkplatz des Hochleckenlifts, wo ein Zwischenlandeplatz für den Polizeihubschrauber eingerichtet wurde. Nach Eintreffen des Polizeihubschraubers wurde ein Suchflug zur Lokalisierung durchgeführt. Nachdem sie im Gelände aufgefunden werden konnten, landete die Hubschrauber Besatzung im Gipfelbereich des Brunnkogels und der Flight Operator stieg zu den beiden Wanderinnen ab. Nachdem er bei ihnen eingetroffen war, stieg er gemeinsam mit den Beiden wieder zum Gipfelbereich auf. Sie wurden im Anschluss am Zwischenlandeplatz unverletzt abgesetzt.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV