Am Montagabend fand eine groß angelegte Gemeinschaftsübung der Feuerwehren von Bad Goisern auf dem Betriebsgelände der Firma Ramsauer statt. Beteiligt waren die Feuerwehren St. Agatha, Bad Goisern, Lasern, Weißenbach sowie die Betriebsfeuerwehr Steeg.
Beim Eintreffen am Übungsort fanden die Einsatzkräfte ein stark verrauchtes Nebengebäude vor, in dem ein Brand ausgebrochen war. Eine angrenzende Lagerhalle war ebenfalls verraucht, darin befand sich ein Container mit austretenden Chemikalien. Zudem wurden drei Personen im Gebäude vermisst.
Sofort wurde mit der Personensuche unter schwerem Atemschutz begonnen. Zwei Personen konnten rasch gerettet werden, eine dritte verließ das Gebäude selbstständig. Parallel dazu startete die Brandbekämpfung von außen unter Einsatz des Hubsteigers der Feuerwehr Bad Goisern, sowie mehreren C-Rohren.
Ein speziell ausgerüsteter Atemschutztrupp mit säurebeständiger Schutzausrüstung kümmerte sich um die Sicherung des Chemikalienaustritts. Gleichzeitig errichteten die Feuerwehren Lasern und Weißenbach eine Wasserversorgung aus dem nahegelegenen Zlambach.
Auch das Atemschutzfahrzeug der Feuerwehr Bad Goisern war im Einsatz und unterstützte die Übung.
Insgesamt waren rund 90 Feuerwehrmänner und -frauen beteiligt. Die Übung verdeutlichte eindrucksvoll die Bedeutung regelmäßiger gemeinsamer Übungen, um im Ernstfall eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Quelle: FF St. Agatha







