Einsatzreicher Samstag für Bergrettung Gmunden

Zu gleich drei Einsätzen wurden wir am Samstag alarmiert. Zwei davon waren parallel abzuarbeiten.

Am 31. Mai um 12:20 Uhr erreichte uns der Notruf von einer 47-jährigen Frau, welche am Gipfel des Katzensteins gesundheitliche Probleme bekam und nicht mehr weitergehen konnte.

Sie wurde durch den Notarzthubschrauber NAH Martin 3 mittels Tau gerettet und zum Zwischenlandeplatz am Ufer des Laudachsees geflogen. Im Anschluss kam sie ins Salzkammergut-Klinikum Gmunden.

Um 14:20 Uhr ging der nächste Alarm ein. Ein 91-jähriger Mann erlitt am Wanderweg vom „Radmoos“ in Richtung Hois’n Wirt neurologische Ausfälle und benötigte dringend Hilfe. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz fuhren wir zur Einsatzörtlichkeit.

Noch während der Anfahrt ging um 14:35 Uhr der dritte Alarm ein. Am Weg zum Katzenstein kam eine 69-jährige Frau zu Sturz und zog sich eine schwere Schulterverletzung zu.

Nachdem der 91-jährige Patient auf der Forststraße angetroffen und erstversorgt werden konnte, wurde er dem Roten Kreuz übergeben und die Einsatzmannschaft konnte weiterfahren zum Laudachsee.

Dort wurde die am Katzenstein gestürzte Wanderin wiederum durch den Notarzthubschrauber Martin 3 mit dem Tau gerettet und dann vom Zwischenlandeplatz ins Salzkammergut-Klinikum Gmunden geflogen.

Quelle: Bergrettung Gmunden

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV