Auslieferung EU-HB Zuhälterei. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Landeskriminalamt Oberösterreich

Zu einer bereits am 26. November 2024 erfolgten Festnahme von insgesamt fünf ungarischen Staatsbürgern, die allesamt der Zuhälterei und des grenzüberschreitenden Prostitutionshandels, überwiegend in Linz und Wels, beschuldigt werden, konnte mittels eines durch das LKA OÖ erwirkten europäischen Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Wels die Festnahme eines weiteren Mitglieds der kriminellen Vereinigung erwirkt werden. 
Ein beschäftigungsloser 18-jähriger ungarische Staatsbürger wurde am 7. Mai 2025 an seinem Wohnsitz in Ungarn festgenommen. Es erfolgte am 19. Mai 2025 die Auslieferung nach Österreich. 
Dem 18-Jährigen wird vorgeworfen, im Auftrag der kriminellen Vereinigung eine weitere Prostituierte unter fortgesetzter Gewaltausübung im Zuge der illegalen Wohnungsprostitution in Linz und Wels ausgebeutet zu haben. 
Der Beschuldigte gab sich zu den Vorwürfen überwiegend nicht geständig, bei der ausgebeuteten Prostituierten hätte es sich seinen Angaben zufolge um seine damalige Geliebte gehandelt. Der 18-Jährige wurde in die Justizanstalt Wels eingeliefert.

Unbekannter Radfahrer flüchtet nach Kollision mit 12-Jährigen – Hinweise erbeten

Bezirk Linz-Land

Ein 12-jähriger Schüler aus dem Bezirk Linz-Land war am 20. Mai 2025 gegen 18:45 Uhr gemeinsam mit seiner 62-jährigen Großmutter und deren ebenfalls 62-jährigen Bekannten in Neuhofen/Krems am Weidenweg, Höhe der Kläranlage Neuhofen/Krems, zu Fuß in Richtung St. Marien/Nöstlbach unterwegs. 
Dieser Weg befindet sich unmittelbar neben der Krems und wird gerne als Wander- und Radweg benützt. Zu diesem Zeitpunkt näherte sich ein bisher unbekannter Radfahrer unbemerkt von den drei Fußgängern von hinten kommend und kollidierte mit dem rechten Arm des 12-jährigen Burschen, sodass dieser verletzt zu Sturz kam. 
Der bisher unbekannte Radfahrer setzte die Fahrt jedoch ohne anzuhalten in Richtung Nöstlbach fort. Der verletzte 12-Jährige begab sich zu Fuß nach Hause und wurde von den Eltern in das UKH Linz zu einer ambulanten Behandlung verbracht.

Beschreibung des flüchtigen Radfahrers: 
männlich, ca. 180 – 185cm groß, schlank, ca. 65 – 70 Jahre alt, graues Haar. Der unbekannte Lenker trug keinen Fahrradhelm, sondern eine graue Army-Kappe, dunkelgrau bzw. schwarze Hose, ärmellose Steppweste in schwarz – oranger Farbe.

Eventuelle Zeugen mögen sich bitte bei der Polizeiinspektion Neuhofen/Krems unter der TelNr. 059133 4139 melden bzw. der besagte Radfahrer wird aufgefordert, sich auf der Polizeiinspektion Neuhofen/Krems zu melden.

Tuner-, Raser- und Technische Kontrollen

Bezirk Wels-Land und Bezirk Vöcklabruck

Während verstärkter Kontrollen im Bereich der “Tuner- und Raserszene” konnten im Laufe des 20. Mai 2025 von der Verkehrsstreife “Wels – Land Verkehr 1” im Bezirk Wels – Land mehrere gravierende Übertretungen festgestellt werden. Insbesondere erfolgte eine Kennzeichenabnahme eines PKW aufgrund von mehreren Mängeln mit Gefahr im Verzug. Ebenso konnte ein alkoholisierter Mopedlenker einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle zugeführt werden, wobei es zu einer Anzeige nach §14 Abs 8 Führerscheingesetz (FSG) aufgrund einer Alkoholisierung kam. Zusammengefasst werden 33 Anzeigen an die Behörde vorgelegt und sieben Fahrzeuge einer besonderen Überprüfung gemäß §56 Kraftfahrgesetz (KFG) vorgeführt. Weiters wurden sieben Organmandate ausgestellt.

Im Bezirk Vöcklabruck führten ebenso am 20. Mai 2025 Beamte der Bezirksverkehrsgruppe Vöcklabruck gemeinsam mit Technikern des Amtes der OÖ Landesregierung Lenker- und Fahrzeugkontrollen an der B1, Gemeindegebiet Vöcklamarkt, durch. 
Bei den Kontrollen im Zeitraum zwischen 8 und 16 Uhr wurden bei den kontrollierten LKW, PKW, Anhägern sowie Mopeds insgesamt sieben Kennzeichen aufgrund von Mängeln mit Gefahr in Verzug abgenommen. Es wurden weiters zwei Lenker ohne gültige Lenkberechtigung erwischt. Ein Lenker war mit seinem KFZ in alkoholisiertem Zustand unterwegs – der Führerschein wurde abgenommen. Weiters wurde einem durch vermutlich Suchtmittel beeinträchtigten Lenker nach durchgeführter klinischer Untersuchung ebenfalls der Führerschein abgenommen. Insgesamt wurden an diesem Tag 134 Anzeigen erstattet, mehrere Sicherheitsleistungen sowie Organmandate eingehoben. 20 Fahrzeuge werden auf Grund der Schwere der festgestellten Mängel der Landesregierung zur erneuten Überprüfung vorgeladen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV