Bezirk Urfahr-Umgebung
Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung lenkte am 15. April 2025 gegen 18:55 Uhr einen Traktor samt leerem Güllefass im Gemeindegebiet von Oberneukirchen auf einem Güterweg in Richtung Untergeng. Zur gleichen Zeit lenkte ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung den PKW seines Vaters am Güterweg von Innernschlag kommend in Richtung Güterweg Flamberg. Am Beifahrersitz saß ein ebenfalls 24-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, welcher nicht angegurtet war. An der Kreuzung dürfte der PKW-Lenker das Verkehrszeichen “Vorrang geben” missachtet haben, wodurch es zur Frontalkollision kam. Die beiden 24-Jährigen wurden nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte mit Verletzungen unbestimmten Grades in Linzer Krankenhäuser eingeliefert. Der 36-Jährige blieb unverletzt. Am PKW entstand Totalschaden und der Traktor wurde erheblich beschädigt. Im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme konnte erhoben werden, dass der 24-jährige PKW-Lenker nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist. Weiters ergab ein durchgeführter Alkomattest einen positiven Messwert. Der Lenker wird der Staatsanwaltschaft Linz und der BH Urfahr-Umgebung angezeigt.
Versuchter Betrug
Bezirk Perg
Am 15. April 2025 gegen 14:53 Uhr erhielt eine 84-Jährige aus dem Bezirk Perg einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters des Uniklinikums München, welcher ihr mitteilte, dass ihr Sohn Darmkrebs habe und es sehr schlecht um ihn stehe. Der unbekannte Anrufer führte weiters aus, dass ihr Sohn dringend ein Medikament benötigen würde, welches lediglich in der Schweiz zu erwerben sei und 100.000 Euro kosten würde. Die Lebensgefährtin des Sohnes habe bereits 50.000 Euro beigesteuert, weshalb sie die restlichen 50.000 Euro aufbringen müsse. Die 84-Jährige beendete schließlich das Telefonat und kontaktierte ihre Schwiegertochter, welche angab, dass es ihrem Sohn und ihr gut gehe. Der Frau entstand durch diese Tat kein finanzieller Schaden.
Brand in Kellerabteil
Stadt Steyr
Am 15. April 2025 um 22:44 Uhr wurde die Polizei in die Haratzmüllerstraße in Steyr beordert, da dort ein Gebäude in Vollbrand stand. Um 23:20 Uhr wurde durch den Einsatzleiter der Feuerwehr “Brand aus” gegeben. Das betroffene Kellerabteil sowie die beiden angrenzenden Kellerabteile wurden durch den Brand schwer beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache sowie die Schadenshöhe sind derzeit unbekannt. Die Verständigung eines Brandsachverständigen durch das LKA OÖ wurde veranlasst. Weitere Ermittlungen sind im Gange.
Paragleiter prallte gegen Telefonkabelmast
Bezirk Urfahr-Umgebung
Ein 72-jähriger Paragleiter aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung und dessen Sohn starteten am 16. April 2025 gegen 12:57 Uhr ihren Flug in Kirchschlag bei Linz. Nach ungefähr zehn Minuten Flugzeit in unmittelbarer Nähe zum Start, flog der 72-Jährige aus unbekannter Ursache gegen einen Telefonkabelmast. Der Mast brach und der Paragleiter kam schwer verletzt am Boden zum Liegen. Der Sohn, welcher sich in der Luft befand, sah seinen Vater am Boden liegend und setzte die Rettungskette in Gang. Der 72-Jährige wurde in das UKH Linz verbracht.