Hallstatt. Im festlichen Rahmen fand am Samstag, dem 5. April 2025, im Gasthaus Seewirt Zauner die Jahreshauptversammlung der Österreichischen Wasserrettung, Ortsstelle Hallstatt, statt. Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit für einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern markierte vor allem einen bedeutenden Führungswechsel nach über einem Vierteljahrhundert. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Vizebürgermeister Alfred Gamsjäger, Dr. Gerald Berger in seiner Funktion als Vizepräsident der Bundesleitung sowie Landesleiter des ÖWR-Landesverbands Oberösterreich, Alexander Sydler, stellvertretender Ortsstellenleiter der ÖWR Bad Goisern, Postenkommandant Michael Gruber von der Polizeiinspektion Bad Goisern, HBI Roland Mayr, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hallstatt, DI Dieter Eder, Ortsstellenleiter der Bergrettung Hallstatt, sowie Michael Hauser vom Roten Kreuz Bad Goisern. Nach der Begrüßung und einem würdevollen Totengedenken ergriff Dieter Gamsjäger ein letztes Mal als Ortsstellenleiter das Wort. Als er 1999 das Amt ursprünglich nur interimistisch für ein Jahr übernehmen wollte, ahnte niemand, dass daraus 26 prägende Jahre werden würden.
In dieser Zeit führte er die Ortsstelle mit großem Engagement, leitete zahlreiche Einsätze, organisierte Veranstaltungen und trieb wichtige Projekte vorwärts – allen voran das gemeinsame Bootshaus für Wasserrettung, Feuerwehr und Polizei sowie die Anschaffung eines modernen Einsatzbootes.Ein besonderer Meilenstein war die Beschaffung des neuen Einsatzbootes. Nach aufwendiger Planung und intensiver Mittelbeschaffung wurde das Boot 2018 feierlich im Rahmen eines Seefests unter Anwesenheit von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesrätin Birgit Gerstorfer eingeweiht. Auch beim jüngsten technischen Rückschlag – einem Motorschaden im vergangenen Jahr – zeigte sich Gamsjägers Führungsqualität: Dank der Unterstützung durch die Feuerwehr Hallstatt und die ÖWR Bad Goisern konnte der Einsatzbetrieb trotz Ausfall des eigenen Boots aufrechterhalten werden. Der defekte Jetantrieb wurde mittlerweile durch die Herstellungsfirma ersetzt und verbessert – das Boot ist jetzt wieder voll einsatzfähig.
Im Alter von 67 Jahren übergibt Dieter Gamsjäger sein Amt nun in die Hände der nächsten Generation. Als sein Nachfolger wurde sein langjähriger Stellvertreter, Mst. Ing. Oliver Zauner, BEd, vorgeschlagen. Unterstützt wird er künftig von Stefan Seethaler als stellvertretendem Ortsstellenleiter, Mag. Lukas Lingenhel als Kassier sowie Alice Zimmermann, MSc, in der Funktion der Schriftführerin. Der Kassenbericht, präsentiert von Stefan Seethaler, zeigte trotz einiger Ausgaben eine erfreuliche Bilanz für das Jahr 2024. Diese wurde unter anderem durch erfolgreiche Veranstaltungen wie das Sommerfest und einen Advent-Punschstand sowie großzügige Spenden – insbesondere von der Marktgemeinde Hallstatt – ermöglicht. Die Entlastung des Kassiers erfolgte einstimmig. Auch die anschließenden Vorstandswahlen bestätigten das neue Team mit einstimmiger Zustimmung der Mitgliederversammlung.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Besonders geehrt wurde Reinhard Kerschbaumer für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft. Über sechs Jahrzehnte hinweg war er nicht nur aktiver Helfer, sondern auch viele Jahre lang Kassier der Ortsstelle Hallstatt. Die Ehrengäste lobten in ihren Ansprachen die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit mit der ÖWR Hallstatt und sicherten auch dem neuen Vorstand ihre volle Unterstützung zu.Der offizielle Teil der Versammlung ging bei einem gemeinsamen Abendessen und geselligem Beisammensein in einen stimmungsvollen Ausklang über – ein würdiger und herzlicher Abschied für Dieter Gamsjäger, der für sein jahrzehntelanges Engagement gebührend gefeiert wurde.
Fotos – Repro Franz Frühauf

