“All my colours turn to clouds”: Peter Jellitsch in den kaiserlichen Stallungen Bad Ischl

  • Die Stallungen der Kaiservilla in Bad Ischl sind von 12. April bis 1. Mai 2025 erstmals Schauplatz der Werke von Peter Jellitsch.
  • Der gebürtige Villacher zeigt in seiner Ausstellung speziell für die Stallungen angefertigte Rauminstallationen.
  • Seine modularen Arbeiten sind von fließenden Bewegungen und natürlichen Elementen inspiriert.
  • Die Vernissage fand gestern Abend, am 11. April, mit prominenten Gästen – darunter Christine und Valentin Habsburg-Lothringen – statt.

Bad Ischl, am 12. April 2025 – Die Kaiserstadt Bad Ischl ist im April Schauplatz erstklassiger zeitgenössischer Kunst. Den Auftakt macht der österreichische Künstler Peter Jellitsch (43), der ab heute seine Werke in den kaiserlichen Stallungen präsentiert. Die insgesamt fünf modularen Arbeiten bestehen aus zusammengesetzten, großformatigen Leinwänden und wurden speziell für die hohen Räumlichkeiten der Stallungen angefertigt. Zwei Installationen mit 6 x 3 Metern bilden die Stirn, während die drei weiteren Kreationen mit 2,40 x 3 Metern der Länge des Raumes nach platziert wurden. Das Besondere: Die Arbeiten sind nicht direkt an den Wänden, sondern auf großen Holzstaffeleien angebracht.

Über seine erste Ausstellung in den ehemaligen Stallungen von Kaiser Franz Joseph I. sagt Peter Jellitsch: „Es ist der Traum eines jeden Künstlers, seine Werke in offenen Räumlichkeiten zu präsentieren. Die kaiserlichen Stallungen sind daher die ideale Kulisse und bieten einen faszinierenden Kontrast, um zeitgenössische Kunst wirkungsvoll in Szene zu setzen.“

Fließende Elemente als Quelle der Inspiration
Jellitsch wurde vor allem durch seine „Data Drawings“ in Schwarz-Weiß bekannt, die auf der Visualisierung von WLAN-Daten wie Ping-, Download- und Upload-Geschwindigkeiten basieren. Im Rahmen seiner neuen Ausstellung „All my colours turn to clouds“ sind seine Werke in Rot und Blau aus Ölstift und Acryl von der Faszination der Bewegung inspiriert, die der:die Betrachter:in aus der Vogelperspektive wahrnimmt. Darin können Gewässer oder Wolken gesehen werden, deren Konturen allmählich verschwinden und Raum für vielfältige Interpretationsmöglichkeiten bieten.

Vernissage mit prominenten Gästen
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung in den kaiserlichen Stallungen fand gestern Abend statt. Neben dem Künstler Peter Jellitsch waren auch Christine und Valentin Habsburg-Lothringen sowie Jakob Reitinger, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Bad Ischl, vertreten. 

Weitere Informationen unter: badischl.salzkammergut.at/veranstaltungen

Christine Habsburg-Lothringen, Peter Jellitsch und Valentin Habsburg-Lothringen © plamberger fotografie GesbR

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV