Zu einem informellen Austausch über aktuelle Mobilitätsthemen traf sich Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner mit dem Vorarlberger Landesstatthalter Christof Bitschi in Linz. Im Mittelpunkt standen dabei Herausforderungen und Chancen in der Verkehrspolitik sowie unterschiedliche Zugänge zur Weiterentwicklung der Mobilitätsinfrastruktur in den Bundesländern.
„Der Erfahrungsaustausch zwischen den Ländern ist eine wichtige Grundlage für zukunftsorientierte Entscheidungen. Auch wenn sich die geografischen Rahmenbedingungen unterscheiden, stehen wir in vielen Bereichen vor vergleichbaren Aufgaben – vom Erhalt der Infrastruktur über die Finanzierung bis hin zur Steuerung der Verkehrsströme”, so Landesrat Günther Steinkellner.
Ein besonderes Gesprächsthema war die geplante Stadtbahn Linz, die als leistungsstarke Verbindung zwischen Umland und Stadt neue Maßstäbe im öffentlichen Verkehr setzen soll. Über das Projekt wurde intensiv gesprochen – dabei wurden vor allem technische und organisatorische Aspekte sowie die regionale Anbindung beleuchtet.

Foto: Land OÖ/Charlotte Guggenberger
Darüber hinaus wurden Strategien zur Verbesserung der Verkehrsflüsse, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur bestmöglichen Nutzung bestehender Infrastruktur diskutiert. Auch Erfahrungen im Umgang mit Großprojekten, Baustellenkoordination und die Rolle des öffentlichen Verkehrs in Stadt und Land flossen in das Treffen ein.
„Mobilität betrifft alle Lebensbereiche – von der Wirtschaft bis zum Alltag der Bürgerinnen und Bürger. Der überregionale Austausch liefert wertvolle Impulse für unsere Arbeit vor Ort”, betont Landesstatthalter Christof Bitschi.
Das Treffen fand auf Einladung von Landesrat Steinkellner in Linz statt und diente vor allem der gegenseitigen Vernetzung und dem informellen Dialog.