Führerscheinloser landet mit PKW im Feld. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Bezirk Perg

Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt lenkte am 9. April 2025 um 0:30 Uhr seinen PKW im Gemeindegebiet von Ried/Riedmark auf der B 123 Mauthausener Straße aus Wartberg/Aist kommend in Richtung Mauthausen. Bei km 14,6 kam der PKW nach einer Linkskurve aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und kam auf dem Dach liegend im angrenzenden Feld zum Stillstand. Ein weiterer Fahrzeuglenker, ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt, bemerkte den im Feld liegenden PKW und den Fahrzeuglenker, der verletzt neben seinem Fahrzeug im Feld lag. Der 55-Jährige wurde vom Notarzt erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Linz verbracht. Ein Alkotest war aus medizinischen Gründen nicht möglich. Da der 55-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist, wird diesbezüglich eine Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Perg übermittelt. Die Fahrzeugbergung wurde von den Freiwilligen Feuerwehren Altaist-Hartl und Obenberg durchgeführt.
Am PKW entstand Totalschaden.

Ungarisches Probefahrtkennzeichen verrät führerscheinlosen Lenker

Bezirk Linz-Land

Ein 46-jähriger rumänischer Staatsangehöriger fuhr am 8. April 2025 gegen 17:45 Uhr mit einem PKW mit ungarischen Probefahrtkennzeichen von Pasching, Kürnbergstraße kommend, in Fahrtrichtung L1390a. Der Fahrzeuglenker wurde von den Polizisten aufgrund des auffälligen Kennzeichens in der Poststraße angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Aufgrund mangelnder Dokumente zur Person, zum Fahrzeug und zum Kennzeichen wurde der in Österreich unstete 46-Jährige zur weiteren Abklärung auf die Polizeiinspektion gebracht. Dort konnte erhoben werden, dass der Mann das Fahrzeug ohne gültige Lenkberechtigung lenkte. Er konnte auch keinerlei Angaben zur Herkunft des Kennzeichens und des Fahrzeuges machen. Der Rumäne wurde daher zum Verdacht der Urkundenunterdrückung und des unbefugten Gebrauches von Fahrzeugen unter Beiziehung einer Dolmetscherin einvernommen. Die Kennzeichen und das Fahrzeug wurden sichergestellt.

Rehbock in Schonzeit geschossen

Bezirk Kirchdorf

Ein bisher unbekannter Täter erlegte in der Zeit von 6. bis 8. April 2025 im Jagdrevier der Jagdgenossenschaft Steinbach an der Steyr, Bereich Forstau, Kraberg, einen Rehbock in der Schonzeit. Der Rehbock wies eindeutige Spuren einer Schussverletzung auf. Es ist dies bereits der vierte angezeigte Fall in den vergangenen zwei Jahren.

Aggressiver PKW-Lenker festgenommen

Bezirk Grieskirchen, LVA OÖ

Am 8. April 2025 wurden Polizisten der Landesverkehrsabteilung OÖ (LVA OÖ) auf der A8, Gemeindegebiet Kematen am Innbach, auf den Lenker eines PKW samt Anhänger, einen 21-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, aufmerksam, da dieser den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand nicht eingehalten hatte. Die Beamten untersagten dem Mann daraufhin die Weiterfahrt – bis zur Bezahlung einer Sicherheitsleistung. Der 21-Jährige setzte trotz erfolgter Untersagung der Weiterfahrt diese in Fahrtrichtung Suben fort, wo er von einer weiteren Streife der LVA OÖ zur Anhaltung gebracht wurde. Der Mann zeigte sich äußerst uneinsichtig und verweigerte die Bezahlung der Sicherheitsleistung, worauf von den Polizisten bzw. den zur Unterstützung beigezogenen Streifen der Autobahnpolizeiinspektion Wels und Ried die Anbringung einer Radklammer durchgeführt werden sollte. Der Rumäne und sein im Fahrzeug befindlicher 47-jähriger Vater beschimpften die Beamten und weigerten sich von den Rädern des angehaltenen PKW wegzugehen. Sie warfen sich dabei gegen den Radkasten, um ein Anlegen der Radklammern zu verhindern. Dabei beschädigten sie den Kotflügel leicht.
Die Beiden beschimpften die Polizisten lautstark und gingen wild gestikulierend mit erhobenen Händen auf sie zu. Nachdem dieses Verhalten trotz mehrmals wiederholter Aufforderung unter Androhung der Festnahme nicht eingestellt wurde und sich der 21-Jährige weiterhin weigerte vom Reifen wegzugehen, um das Anlegen der Radklammern zu ermöglichen, wurde die Festnahme ausgesprochen. Nachdem sich dieser kurz nach Mitternacht, um 0:05 Uhr, wieder beruhigt hatte, wurde die Festnahme wieder aufgehoben und die Handfesseln abgenommen. Die Weiterfahrt wurde bis zur Bezahlung einer Sicherheitsleistung erneut untersagt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV