Mitte März fand im Gemeindeamt eine großangelegte Katastrophenübung statt. Im Ernstfall übernimmt hier der Behördliche Katastrophenstab die Einsatzkoordination.
Die Übungsannahme – ein Hochwasserereignis – wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Goisern unter der Leitung von Peter Atzmanstorfer und Claus Ebner ausgearbeitet und von den Gemeindemitarbeiterinnen und Mitarbeitern abgearbeitet. Als behördlicher Einsatzleiter fungierte Bürgermeister Leopold Schilcher, während Christian Besendorfer die Stabsarbeit leitete. Auch Gemeindearzt Dr. Lothar Berkenhoff brachte sich aktiv in die Übung ein.
Ein besonderer Dank gilt der FF Goisern, Dr. Lothar Berkenhoff sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Marktgemeindeamtes für ihre engagierte Teilnahme.
Auch wenn alle hoffen, dass der Krisenstab nie zum Einsatz kommen muss, sind regelmäßige Übungen essenziell. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Katastrophenübung alle drei Jahre – in Goisern hat man sich jedoch bewusst für eine jährliche Durchführung entschieden.
Foto: Schmutzer M.
