LR Kaineder: Umstrittenes Hotelprojekt in Ulrichsberg nicht UVP-pflichtig

Eingehende Prüfung brachte jedoch kritische naturschutzrechtliche Stellungnahme

Die Frage, ob das Hotelprojekt Alprima Hochficht in Ulrichsberg einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu unterziehen ist, wurde nun geklärt. Nach eingehender Prüfung hat die Behörde festgestellt, dass erhebliche Umweltauswirkungen nicht mit der notwendigen Sicherheit nachgewiesen werden konnten. Damit fällt das Verfahren nicht in die Zuständigkeit des Landes, sondern wird von der Bezirkshauptmannschaft weitergeführt.

Im Zuge der strengen Prüfung wurden neun Gutachten aus unterschiedlichen Fachbereichen eingeholt. Die Prüfung hat ergeben, dass das Naturschutzgutachten dem Projekt sehr kritisch gegenübersteht. Daher erwarten wir, dass die Bezirkshauptmannschaft eine umfassende und sorgfältige Prüfung des Projekts vornimmt – insbesondere im Hinblick auf den Naturschutz. Es ist nun ihre Aufgabe, alle relevanten Aspekte genau zu bewerten und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

„Die Tatsache, dass dieses Projekt nicht UVP-pflichtig ist, bedeutet nicht, dass es auch umweltverträglich ist. Die Anforderungen für eine Umweltverträglichkeitsprüfung sind rechtlich klar definiert und streng. Ich teile nach wie vor die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger in Seitelschlag, da dieses Projekt aus meiner Sicht überdimensioniert und am falschen Standort geplant ist”, so Landesrat Stefan Kaineder.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV