Polizeisportlerinnen im WM Einsatz

Innenminister besucht Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm / Polizeisportmodell erfolgreich

(LK)  Bundesminister Gerhard Karner hat heute den Einsatzstab zur Ski Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach Hinterglemm besucht und das große Engagement aller am Einsatz beteiligten Organisationen hervorgehoben. „Ohne ihre Arbeit wäre die Durchführung dieser WM nicht möglich“, so der Minister. 

Er drückt heute den Polizeisportlerinnen besonders die Daumen. Neben den Besuchen der Damen Team Kombination und dem Einsatzstab trifft Bundesminister Karner gemeinsam mit Reinfried Herbst (Spitzensportkoordinator der Polizei und ehemaliger Weltcupläufer) und Landespolizeidirektor Bernhard Rausch erfolgreiche Polizeisportler.

Info-Kanäle des Landes Salzburg

Das Land Salzburg informiert in Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Zell am See, der Landespolizeidirektion und allen Partnern intensiv und ausführlich über Sicherheitsthemen im Rahmen der Ski-WM. Aber auch die Bedeutung der Ski-Weltmeisterschaft für die gesamte Region und die Personen, die hinter dem Großereignis stecken und es ermöglichen, wird in den Fokus gerückt. Hier die wichtigsten Kanäle im Überblick:

Alpine Skiweltmeisterschaft, Saalbach2025, Ski-WM2025 in Saalbach-Hinterglemm; Bundesminister Gerhard Karner hat am 11.2.2025 den Einsatzstab zur Ski WM 2025 in Saalbach Hinterglemm besucht; Im Bild v.l.: Reinfried Herbst (Spitzensportkoordinator der Polizei und ehem. Weltcupläufer), Bernd Wilhelmstätter (Einsatzleiter Bezirkshauptmannschaft Zell am See), Bürgermeister Alois Hasenauer (Saalbach-Hinterglemm), Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Bernhard Rausch und Bezirkshauptmann Bernhard Gratz im WM-Einsatzstab;
Saalbach-Hinterglemm, 11.2.2025

Copyright

Land Salzburg/Franz Wieser

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV