Luca Kogler erzielt Hattrick
Salzburg, 9. Jänner 2025 | Die Red Bull Hockey Juniors gewinnen ihr erstes Heimspiel nach der Dezemberpause gegen die Hockey Unterland Cavaliers mit 5:3. Die Red Bulls starteten äußerst dominant in den ersten Abschnitt, und das Spielgeschehen verlagerte sich großteils in das Verteidigungsdrittel von Unterland. Trotz 15 zu 4 Torschüssen für die Juniors gelang nur Paul Oberhauser der Treffer. Im zweiten Abschnitt erhöhte Luca Kogler prompt auf 2:0, doch Unterland wurde daraufhin deutlich aktiver. Die Gäste stellten den Anschluss wieder her und Luca Kogler erzielte mit seinem zweiten Treffer des Abends den erneuten zwei-Tore-Vorsprung für die Juniors. Im Schlussabschnitt gelang den Cavaliers mit Treffern von Davide Girardi und Tobias Moretti Brighenti (PP) der Doppelpack zum Ausgleich. Maximilian Wurzer konterte jedoch sofort mit der erneuten Führung, welche Luca Kogler beim 6 gegen 4 mit seinem dritten Treffer per Empty-Net zum Endstand auf 5:3 erhöhte.
Spielbericht
Die Red Bull Hockey Juniors starteten in ihr erstes Spiel seit dem 30. November 2024 – die Spielpause wurde für die Nationalteameinsätze benötigt – mit gewohntem hohem Tempo. Bereits früh im Spiel kreierten die jungen Salzburger ihre ersten Chancen und konnten das Spiel immer mehr übernehmen. In der 7. Spielminute gelangten die Juniors darüber hinaus zu ihrer ersten Überzahlsituation und wussten diese beinahe zu nutzen, doch Cavalier Torhüter Giovanelli Tizian war zur Stelle. Mit Voranschreiten der Zeit blieb das Spiel im Verteidigungsdrittel der Gäste. In der 16. Spielminute gelang es schlussendlich Paul Oberhauser mit seinem zweiten Treffer in der Alps Hockey League, nach Zuspiel von Nikita Kessler, die Führung für die Juniors zu erzielen.
Die Red Bulls nahmen vorerst die Dominanz aus dem ersten Abschnitt mit ins zweite Drittel und Luca Kogler hämmerte den Puck nach 42. Sekunden (21.) per Schlagschuss von der blauen Linie zum 2:0 ins Kreuzeck. Die durch die U20-Weltmeisterschaft (Division IB) leicht dezimierten Italiener erhöhten jedoch das Tempo und Moritz Kaufmann erzielte in der 25. Spielminute den Anschlusstreffer. Nun gelang es den Gästen mehrmals, die Juniors unter Druck zu setzen und prüfende Schüsse auf Juniors Torhüter Ankirchner abzugeben. Das Spiel präsentierte sich deutlich ausgeglichener. In der 33. Spielminute war es dann erneut Luca Kogler, der nach Zuspiel von Adrian Gesson den zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellte. Gegen Ende des zweiten Abschnittes gelangten die Juniors zu einer weiteren Überzahl, die Cavaliers ließen jedoch mit einem starken Unterzahlspiel keinen weiteren Treffer zu.
Der Schlussabschnitt startete mit einer Top-Chance für Jakob Schnabl, der das Tor aber knapp verfehlte. Es präsentierte sich ein offener Schlagabtausch, das Tempo blieb enorm hoch. In der 45. Spielminute plazierte sich dann Davide Girardi geschickt vor Ankirchner und fälschte den Schuss von Sullmann Pilser Michael unhaltbar zum 2:3 ab. Beide Teams kämpften um jeden Zentimeter und suchten den nächsten Treffer im Spiel. In der 50. Spielminute gelangte Unterland zu ihrer ersten Überzahlsituation. Mit dem Ausgleich im Visier prüften die Gäste Torhüter Ankirchner aus allen Lagen und konnten diesen schlussendlich durch Tobias Moretti Brighenti in der 51. Spielminute bezwingen. Der Ausgleich währte allerdings nicht lange und Maximilian Wurzer stellte nach Zuspiel von Lukas Hörl nur eine Spielminute später (52.) die erneute Führung wieder her. In den letzten Spielminuten mussten die Red Bulls erneut in Unterzahl agieren. Die Cavaliers versuchten es mit dem 6 gegen 4, doch Luca Kogler erzielte in der 59. Spielminute, mit seinem Hattrick, das Empty-Net zum 5:3.
Stürmer Luca Kogler
„Wir sind gut ins Spiel gestartet, haben aber im zweiten Drittel etwas nachgelassen. Trotzdem konnten wir uns wieder fangen und sind mit dem ersten Spiel im Jahr 2025 zufrieden. Wir hatten zuletzt ein gutes Teamtraining, und heute hat es einfach funktioniert. Die Pause hat uns gutgetan, aber man hat gemerkt, dass die Beine im zweiten Drittel nicht mehr so spritzig waren. Wir möchten diesen Sieg ins Doppelwochenende mitnehmen. Die anderen Teams haben durchgespielt, daher wird es schwer, gleich wieder hineinzukommen. Wenn wir aber dasselbe Auftreten wie heute zeigen, können wir weiter erfolgreich sein.“
Alps Hockey League | Grunddurchgang
Red Bull Hockey Juniors – Hockey Unterland Cavaliers 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)
Tore:
1:0 | 15:14 | Paul Oberhauser
2:0 | 20:42 | Luca Kogler
2:1 | 24:15 | Moritz A. Kaufmann
3:1 | 32:15 | Luca Kogler
3:2 | 44:19 | Davide Girardi
3:3 | 50:54 | Tobias Moretti Brighenti | PP
4:3 | 51:46 | Maximilian Wurzer
5:3 | 58:11 | Luca Kogler | EN