Der Gemeinderat der Stadt Vöcklabruck hat kürzlich den Haushaltsplan für das Jahr 2025 beschlossen. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt Vöcklabruck durch vorausschauende Planung und den Einsatz von Rücklagen finanziell unabhängig.
Im Budgetvoranschlag für das kommende Jahr sind Einnahmen in Höhe von 48,2 Millionen Euro vorgesehen, denen Ausgaben von 48,6 Millionen Euro gegenüberstehen. Das daraus resultierende Defizit von etwa 420.000 Euro wird vollständig durch bestehende Rücklagen gedeckt. “Die Verwendung der Rücklagen ermöglicht es uns, eine solide Finanzbasis zu bewahren und gleichzeitig notwendige Investitionen nicht zu vernachlässigen”, erklärt Bürgermeister Schobesberger.
Die momentan schwierige finanzielle Situation ist durch steigende Ausgaben und leicht rückläufige Einnahmen bedingt, wobei 45 Prozent der fixen Ausgaben auf notwendige Transferzahlungen, wie etwa für Pflegekosten und Krankenanstalten, entfallen. Trotz dieser Herausforderungen wurde das Budget von allen Fraktionen bis auf die Freiheitlichen unterstützt.
Bürgermeister Schobesberger unterstreicht die Sparmaßnahmen, die in verschiedenen Bereichen umgesetzt werden, darunter bei der Straßensanierung, der Gebäudeausrüstung und den Subventionen. “Es sind schmerzliche Einschnitte, die wir vornehmen müssen, aber sie sind notwendig, um unsere finanzielle Eigenständigkeit zu bewahren”, so der Bürgermeister.
Entgegen den Einsparungen stehen wichtige Projekte wie der Bau eines neuen Kindergartens und eines Feuerwehrhauses, die von den Kürzungen unberührt bleiben. Für beide Projekte sind bereits Rücklagen gebildet worden, die eine solide Finanzierung sicherstellen. Der Finanzierungsplan für das neue Feuerwehrhaus, welches 8,5 Millionen Euro kosten wird, wurde ebenfalls genehmigt. “Der Baubeginn ist für Mitte nächsten Jahres geplant”, fügt Schobesberger hinzu. Um langfristig einen soliden Haushalt zu sichern, wird es bereits ab Jänner 2025 Budgetgespräche geben. Dabei sollen Leistungen der Stadtgemeinde geprüft- und eine effiziente Umsetzung sichergestellt werden.