Bezirk Rohrbach
Am 3. Jänner 2025 um 12:20 Uhr fuhr eine 18-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach mit ihrem PKW auf der L1531 Amesedter Straße von Amesedt kommend in Richtung Putzleinsdorf. Dabei geriet die PKW-Lenkerin wegen Schneematsch auf der Fahrbahn und der nicht angepassten Geschwindigkeit ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, rutschte über die linksseitige Böschung hinunter, wo sie frontal gegen einen Baum prallte. Die 18-Jährige konnte sich selbst aus dem PKW befreien. Kurze Zeit später ging der PKW in Flammen auf. Der Vollbrand wurde durch die FF Putzleinsdorf, FF Pfarrkirchen und FF Amesedt gelöscht und anschließend geborgen. Die Fahrzeuglenkerin blieb unverletzt. Am PKW entstand Totalschaden. Die angebrannten Bäume wurden über Anordnung des Bezirksförsters gefällt, um weitere Schäden zu vermeiden.
Bei winterlichen Fahrverhältnissen mehrere Fahrzeuge zusammengekracht
Bezirk Urfahr-Umgebung
Am 3. Jänner 2025 gegen 10:30 Uhr lenkte ein 75-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach seinen Pkw entlang der B 38 von Bad Leonfelden kommend Richtung Vorderweißenbach. Im Gemeindegebiet Vorderweißenbach musste der Lenker verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachkommender Pkw-Lenker im Alter von 47 Jahren aus dem Bezirk Freistadt touchierte bei winterlichen Fahrbedingungen mit der linken Fronseite seines Pkw das Heck des 75-Jährigen, wodurch dieser ins Schleudern geriet. Eine weitere nachkommende Pkw-Lenkerin im Alter von 48-Jahren aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung lenkte ihr Fahrzeug rechts an den bereits verunfallten Fahrzeugen vorbei, wurde aber noch während der Fahrt von einem weiteren nachkommenden Pkw-Lenker im Alter von 49 Jahren aus Niederösterreich an ihrem Heck touchiert. Durch den Schleudervorgang des ersten Pkw wurde der auf der entgegengesetzten Fahrbahn fahrende Lkw an dessen linken Frontseite gerammt. Ein nachkommendes Rettungsfahrzeug konnte rechtzeitig abbremsen und kam hinter dem Lkw zum Stillstand. Hinterher fuhr eine 61-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach und konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten, weshalb sie gegen das Rettungsfahrzeug hinten auffuhr. Insgesamt waren an diesem Unfall acht Fahrzeuge beteiligt, zehn Personen involviert, vier Personen wurden unbestimmten Grades verletzt, eine Person musste mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden.
38-Jähriger nach Kontrolle in Haft
Bezirk Urfahr-Umgebung
Am 3. Jänner 2025 gegen 10:10 Uhr wurde ein PKW mit rumänischem Kennzeichen in Feldkirchen an der Donau auf der B131, Höhe Pesenbach zu einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Im Fahrzeug befanden sich fünf rumänische Staatsbürger im Alter von 18 bis 38 Jahren, welche sich allesamt mit deren rumänischen Reisedokumenten legitimierten. Bei einer Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen den 38-jährigen Rumänen eine aufrechte Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Linz bestand. Der Beschuldigte wurde am Kontrollort festgenommen und auf der Polizeiinspektion Ottensheim wegen des Verdachts nach §§ 127, 128, 129 und 130 StGB (Diebstahl und Einbruchsdelikte) niederschriftlich einvernommen. Nach erfolgter Einvernahme und erkennungsdienstlicher Behandlung wurde der Festgenommene über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz in die Justizanstalt Linz überstellt.