Was ist los in Bad Ischl?

Anbei das aktuelle „Was ist los in Bad Ischl“, darin enthalten sind alle beim TVB Bad ischl gemeldeten Veranstaltungen.

Alle Veranstaltungen gibt es aktuell unter www.badischl.at/veranstaltungen.

Tickets unter: https://www.salzkammergut.at/tickets.html

Regelmäßige Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen gibt es aktuell unter www.badischl.at/veranstaltungen

Ein Service des Tourismusverbandes Bad Ischl

Seilbahn – Museen – Ausstellungen:

Katrin Seilbahn ab 21. Dez. (Kaltenbachstraße 62); tägl. von 9–16 Uhr; www.katrinseilbahn.at

Krippenausstellung im Hotel Austria–Museum der Stadt Bad Ischl

Krippenausstellung vom 5. Dez. bis 2. Feb. 2025 von Mi 14-19 Uhr & Do–So 10–17 Uhr (Zusätzlich Öffnungstage am 8. Dez. von 10–17 Uhr, am 24. Dez. von 10–15 Uhr, am 31. Dez. von 10–15 Uhr und am 6. Jan. 2025 von 10–17 Uhr. 25. & 26. Dez. geschlossen

Krippenmuseum Salzkammergut in Lauffen bei Bad Ischl

über Kaffeehaus „Kaiserin Elisabeth“ Mo–Mi 08:30 bis 17:00 Uhr, Fr & Sa 08:30–18 Uhr, So 12–17 Uhr (Do Ruhetag) Von 20. Dez. bis 3. Jan geschlossen! Gruppenreservierung erforderlich! Infos unter +43(0)6132/30410

Naturmuseum Salzkammergut (Langwieserstraße 111, 4802 Ebensee)

Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa, So u. Fei siehe Homepage; www.naturmuseum.at

ETIENNE’S ART – Stephan Unterberger (Kreuzplatz 24): Zeitgenössische Malerei, Skulpturen aus Schwemmholz, ausgefallene Geschenke, besondere Designstücke für drinnen und draußen;

Do 14–17:30 Uhr, Fr 10–12:30 & 14–17:30 Uhr, Sa 10–12:30 Uhr und nach Vereinbarung,

Tel. +43-664-1506817; www.stephanunterberger.com

ARTist Galerie-Atelier Karoline Schodterer (Alte Bundesstraße 155): Malerei; jederzeit nach telefonischer Vereinbarung, Tel. +43(0)664/2253646; www.sinn-bilder.at karoline@schodterer.at

Atelier B.S. Stucka (Leitenberger Str. 8): Galerie-Atelier-Moderation;

unter Vereinbar. Tel. +43-664-4747378 / bsstucka@gmx.at

Regelmäßige Veranstaltungen:

Stadtführungen jeden Mi um 15:30 Uhr u. So 10 Uhr; 1,5 h, € 9,00, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos ab Trinkhalle (Auböckplatz 5)

Themenbezogene Stadtführung jeden Do 15:30 Uhr ab Trinkhalle (Auböckplatz 5)

6. Jänner bis 21. Jänner keine Führungen
Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls (Grazer Straße 16) Mi–So, 10 und 15 Uhr; www.cafe-casino.at

Vom Zaunerstollen zum Kaiserschmarrn – Eine kulinarische Stadtführung, Termin nach Vereinbarung; ab 5 Personen, Preis: € 69 pro Person; Info u. Anmeldung: Tel. +43-650-5965887

Wochenmarkt jeden Fr 7–12 Uhr (Auböckplatz u. Kaiser-Franz-Josef-Straße)

Hofladen beim Lippenbauer jeden Fr 9–12 u. 13–18 Uhr, Familie Linortner (Hintersteinstraße 9)

ALMBRUNCH im Gasthaus Rettenbachalm–jeden Sa & So ab 10 Uhr, Freuen Sie sich auf ein herzhaften Almbrunch in der Rettenbachalm. Wir bitten um Reservierung unter: +43(0)664/88107412 oder anfragen@rettenbachalm.co.at

Salzkammergut Tanzschule, Girardi Haus (Einfangbühel 1) Line Dance jeden Do 18 Uhr (Anfänger) u. 19 Uhr (Fortgeschrittene) Lady Style jeden Di 18 Uhr (Anfänger) u. 19 Uhr (Fortgeschrittene) AGIMOBIL Tanzgymnastik jeden Di u. Do 9:30 Uhr, Tel. +43(0)699/11194500; www.tanzandmore.at

Yoga Kurse mit Dr. Petra Gruber

jeden Mo 18:00 Uhr, jeden Di 19:15 Uhr Kaiser*Innen-Yoga (Level II)

jeden Mo 19:45 Uhr Yin-Yoga & Meditation

jeden Mi 17:45 Uhr Gesundheitsyoga

jeden Di 09:45 Uhr Gesundheitsyoga 60 plus

jeden Mi 17:15 Uhr Gesundheitsyoga

jeden Mi 18:45 Uhr Kaiser*Innen-Yoga (Level I)

Kursort: Yoga Studio, Lindaustraße 28, Infos & Anmeldung: mail@petragruber.yoga, +43(0)699/18048260

Body-Workout/Pilates jeden Do von 18:30–20 Uhr; Infos unter +43 (0) 6132/22560 oder unter veronika.strasser@dsg-pfandl.at; bis April

Raum für dich im REICH DER MÖGLICHKEITEN

Diverse Kurse/Workshops/Vorträge (offline & online) zu den Themen Wohlbefinden, Bewusstsein, Achtsamkeit und Entspannung. Nähere Infos & Anmeldung auf www.reich-der-möglichkeiten.at oder bei Monika Maria Rieger unter +43(0)664/4230706

Keramikmalcafe der Lebenshilfe OÖ: Di–Do 9–15 Uhr, Fr 8:30–11 Uhr, Pfarrheim Bad Ischl; Infos & Anmeldung: +43(0)664/8191960

Clubabend der Briefmarkenfreunde jeden 1. Fr im Monat 18 Uhr in der Bürgerstub‘n am

Kreuzplatz 7; Gäste und Sammlerfreunde herzlich willkommen!

Spielgruppe “Kleine Tiger“: jeden Do von 9–10:30 Uhr für alle Kinder von 1–3 Jahren, Einstieg jederzeit möglich im Eltern–Kind–Zentrum Bad Ischl; bei Eintritt; Adresse: Lindaustr. 28, 4820 Bad Ischl, Infos unter: Eltern-Kind-Zentrum Bad Ischl – Kinderfreunde

Spielgruppe “Kleine Bären“: jeden Do von 9–10:30 Uhr für alle Kinder von 1–3 Jahren, Einstieg jederzeit möglich im Eltern–Kind–Zentrum Bad Ischl; bei Eintritt; Adresse: Lindaustr. 28, 4820 Bad Ischl, Infos unter: Eltern-Kind-Zentrum Bad Ischl – Kinderfreunde

Eltern- Babywohlfühlgruppe: jeden Di von 9–10:15 Uhr für alle Eltern mit ihren Babys zum gemeinsamen Austausch; Eltern–Kind–Zentrum Bad Ischl; bei Eintritt; Adresse: Lindaustr. 28, 4820 Bad Ischl, Infos unter: Eltern-Kind-Zentrum Bad Ischl – Kinderfreunde

Offener Spieltreff: jeden Do von 15–17 Uhr für alle Kinder, Nutzung des großen Indoorspielplatz; Eintritt frei; Eltern–Kind–Zentrum Bad Ischl; Adresse: Lindaustr. 28, 4820 Bad Ischl, Infos unter: Eltern-Kind-Zentrum Bad Ischl – Kinderfreunde

Bibliotheken:

Öffentliche Bücherei der Pfarre Pfandl (Wolfganger Straße 4)

Mo 15–17 Uhr, Mi 14:30–18 Uhr (in den Sommerferien Mi geschlossen), Fr 16:30–19 Uhr; www.buecherei-pfandl.at

Öffentliche Bibliothek der Pfarre Bad Ischl (Auböckplatz 6 c)

Mo 8:30–12 Uhr, Di u. Do 14:30–18:30 Uhr, Fr 8:30–12 u. 16–19 Uhr; www.badischl.bvoe.at

Gottesdienste:

Stadtpfarrkirche (Auböckplatz 3): Sa 19 Uhr, So 9:30, 11 & 19 Uhr

Wallfahrtskirche Pfandl (Wolfganger Straße 4): Do 8:30 Uhr (Frauenmesse), So 9:30 Uhr

Evangelische Kirche (Bahnhofstraße 5): So 9:30 Uhr

Wallfahrtskirche Lauffen (Marktplatz 49): So 8:45 Uhr, Di u. Do 19 Uhr, Sa 8 Uhr

Bitte beachten Sie, dass es bei den Veranstaltungen noch kurzfristig zu Verschiebungen oder Absagen kommen kann.

Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen, Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV