Mehrere Anzeigen und Festnahme bei Kontrolle nach der Einreise. Aktuelle oö. Polizeimeldungen

Fremden- und Grenzpolizeiliche Abteilung

Gleich mehrere Übertretungen eines Fahrzeuglenkers stellten Polizisten bei einer Kontrolle am Grenzübergang Weigetschlag fest. Gegen 15:20 Uhr hielten sie einen 29-jährigen Syrer an, der in Ungarn wohnhaft ist. Er zeigte den Beamten seinen syrischen Führerschein. Diese erkannten sofort, dass damit etwas nicht stimmte und unterzogen ihn einer genaueren Dokumentenprüfung. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um eine Totalfälschung handelte. Der 29-Jährige wurde festgenommen und zur sofortigen Vernehmung zur Polizeiinspektion gebracht. Bei seiner Einvernahme zeigte er sich nicht geständig. Nachdem von der Staatsanwaltschaft eine Anzeige auf freiem Fuß angeordnet wurde, erfolgte eine neuerliche Festnahme, weil er keine für den Aufenthalt in Österreich notwendigen Dokumente vorweisen konnten – damit war er unrechtmäßig aufhältig. In seinem PKW fanden die Polizisten zudem illegale pyrotechnische Gegenstände der Kategorien F2 und F3. Diese wurden ihm abgenommen und er musste eine Sicherheitsleistung in der Höhe von € 500,- bezahlen. Danach wurde der 29-Jährige ins Polizeianhaltezentrum nach Wels gebracht, wo die weitere Bearbeitung wegen des unrechtmäßigen Aufenthaltes stattfindet.

Gartenmöbel gerieten in Brand

Bezirk Linz-Land

Am 31. Dezember gegen 18:15 Uhr zündete ein 39-Jähriger einen Feuerwerkskörper im Garten vor seinem Haus im Gemeindegebiet von Pucking. Der Stiel der Rakete brach während des Anzündens ab und die Rakete explodierte am Boden. Dadurch kam es zu einem Funkenflug. Der 39-Jährige konnte nach der Explosion keine Glutnester mehr sehen und begab sich anschließend ins Haus. Kurze Zeit später bemerkte er einen Feuerschein aus dem Garten und sah, dass die Gartenmöbel brannten. Mit einem Handfeuerlöscher konnte er den Brand weitestgehend ablöschen. Seine Ehefrau verständigte die Feuerwehr, die die Nachlöscharbeiten und eine Kontrolle der Hausfassade durchführte. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von mehreren Tausend Euro.

Alkolenkerin flüchtete nach Verkehrsunfall

Stadt Linz

Weil sie einen PKW sahen, dessen Lenkerin augenscheinlich alkoholisiert war und nach einem Verkehrsunfall im Bereich eines Gasthauses am Pöstlingberg davonfuhr, riefen Passanten am 1. Jänner 2024 gegen 4:45 Uhr die Polizei. Die Polizeistreife konnte den Wagen im Bereich der Rudolfstraße anhalten. Die Beschädigungen am PKW passten dabei zu jenen beim Gasthaus; dort wurde ein Straßenschild umgefahren. Im Seitenfach des PKW hatte die 33-jährige Lenkerin aus Linz noch ein leeres Weinglas. Auch ihr Verhalten ließ auf eine Alkoholisierung schließen. Der Alkotest ergab einen Wert von 1,62 Promille, weshalb der Frau ihr Führerschein vorläufig abgenommen wurde. Sie wird angezeigt.

F3-Böller verletzte Mann schwer

Bezirk Linz-Land

Schwere Verletzungen erlitt ein 31-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Linz-Land, nachdem ein Böller in seiner Hand explodiert war. Der Mann zündete den Böller im Innenhof eines Wohnhauses in Ansfelden. Dieser detonierte in seiner rechten Hand. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Linzer Unfallkrankenhaus eingeliefert. Den Böller der Kategorie F3 hatte der 31-Jährige zuvor in Tschechien erworben. Eine Berechtigung, einen derartigen Feuerwerkskörper zu besitzen, hat der Mann nicht. Weitere Böller wurden ihm abgenommen und er wird bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt.

Polizist bei Handgemenge verletzt

Stadt Wels

In der Nacht zum 1. Jänner 2024 führten Polizeistreifen im Welser Stadtteil Lichtenegg Personskontrollen durch. Diese waren nötig, weil immer wieder massiv unerlaubt Pyrotechnik abgefeuert wurde. Auch in Richtung der kontrollierenden Polizisten wurden aus der Menschenansammlung Böller geworfen. Gegen 0:20 Uhr störte ein 19-jähriger Welser immer wieder die Kontrolle und kam der Aufforderung nicht nach, sich einige Meter zu entfernen. Deshalb wurde er von einem Polizisten weggeschoben, woraufhin er auf die Hand des Polizisten schlug und diesen derb beschimpfte. Außerdem suchte er Schutz hinter seinen Freunden. Aufgrund seines Verhaltens wollten die Polizisten seine Identität feststellen. Da er dem nicht freiwillig nachkam, musste er an der Jacke gepackt und aus der Menschenmenge gezogen werden. Dagegen wehrte sich der 19-Jährige massiv und bekam Unterstützung von einer Gruppe aus 10 bis 15 Personen. Schließlich gelang es, den 19-Jährigen festzunehmen. Dazu war es auch notwendig, einen 20-Jährigen aus Wels vom 19-Jährigen herunterzuziehen. Auch er wehrte sich massiv und schlug in Richtung der Polizisten. Einer der Polizisten erlitt dabei eine Fraktur an einem Finger. Auch der 20-Jährige konnte aber schließlich festgenommen werden. Beide Festgenommenen erlitten leichte Verletzungen und wurden nach ihren Einvernahmen auf freiem Fuß angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV