Bezirk Wels-Land
Im Keller eines Einfamilienhauses in Bezirk Wels-Land kam es am 20. November 2023 gegen 22:20 Uhr zu einem Brand, ausgelöst durch einen Defekt eines Wäschetrockners. Der Brand wurde durch die Bewohner aufgrund des Brandgeruchs bemerkt. Die Bewohner konnten das Haus verlassen und die Feuerwehr verständigten. Im Haus befanden sich zum Brandzeitpunkt insgesamt vier Personen. Zwei Personen, 57 und 22 Jahre alt, wurden aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ins Klinikum Wels-Grieskirchen verbracht. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Klärung eines Straßenraubes
Bezirk Braunau
In der Nacht auf 6. August 2023 wurden zwei, auf ein Taxi wartende, Männer, 23 und 37 Jahre alt, beide aus dem Bezirk Braunau, am Stadtplatz in Braunau, grundlos von einer Personengruppe angegriffen, mehrmals geschlagen und den beiden Opfern in Folge ein Mobiltelefon sowie weitere Wertgegenstände geraubt. Nach lautstarken Hilferufen der am Boden liegenden Opfer, flüchteten die Täter vorerst in unbekannte Richtung und folglich in das benachbarte Deutschland. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen durch mehrere Steifen blieben erfolglos. Die beiden Opfer wurden im Zuge des Überfalles verletzt und mussten im Krankenhaus Braunau behandelt werden. Die weiteren Ermittlungen zur Tat wurden vom Koordinierten Kriminaldienst (KKD) des BPK Braunau übernommen. Im Rahmen dieser mehrwöchigen Ermittlungen, unter Einbindung von Hinweisen aus der Bevölkerung, konnte ein in Deutschland aufhältiger, syrischer Staatsbürger als Haupttäter, sowie daraufhin dessen 15-jähriger Bruder als Mittäter ausgeforscht werden. Für den zu dieser Zeit unsteten, 18-jährigen Haupttäter wurde im Wege der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis ein europäischer Haftbefehl erwirkt, welcher nach Zielfahndungsmaßnahmen und in grenzüberschreitender Zusammenarbeit zwischen Ermittlern des KKD Braunau sowie der Grenzpolizeiinspektion Simbach am 10. Oktober 2023 in Niederbayern vollzogen werden konnte. Der Syrer befand sich seither in Auslieferungshaft. Am 7. November 2023 wurde der 18-jährige Haupttäter an österreichische Behörden ausgeliefert, durch Beamte des KKD Braunau übernommen und nach Abschluss seiner Vernehmung, in welcher er sich umfassend geständig zeigte, in die Justizanstalt Ried eingeliefert. Als Motiv für die Tat nannte der Syrer “falsche Blicke” und fehlenden Respekt gegenüber seiner arabischen Herkunft. Im Zuge der umfassenden Ermittlungen wurden mehrere Jugendliche ausgeforscht, welche die Tat gefilmt und in Folge über Soziale Medien verbreitet haben. Die Videos wurden gesichert. Sämtliche zur Tatzeit anwesende Jugendliche werden der Staatsanwaltschaft Ried wegen “Unterlassung der Verhinderung einer mit Strafe bedrohten Handlung” zur Anzeige gebracht.
Mehrere Verkehrsunfälle durch 91-jährige Lenkerin.
Bezirk Urfahr-Umgebung
Eine 91-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Linz-Land war am 20. November 2023 mit ihrem PKW unterwegs und verursachte dabei einige Unfälle. Gegen 11:15 Uhr fuhr sie auf der B 126 im Gemeindegebiet von Sonnberg/M., kam rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpflock. Als sie wieder auf die Fahrbahn zurücklenkte, beschädigte sie einen weiteren Leitpflock. Im Gemeindegebiet Zwettl/R. kam sie abermals links von der Fahrbahn ab und beschädigte einen weiteren Leitpflock. Als sie wieder auf die Fahrbahn zurücklenkte, querte sie die gesamte Straße und beschädigte einen weiteren Leitpflock. Danach setzte sie ihre Fahrt abermals fort und kam in der Gemeinde Zwettl/R. erneut rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpflock und die dort angebrachte Leitschiene. Auch da setzte die Lenkerin ihre Fahrt, ohne anzuhalten, fort und fuhr weiter Richtung Bad Leonfelden. Im Stadtgebiet von Bad Leonfelden prallte die 91-Jährige mit ihrem PKW schlussendlich mit dem rechten Vorderreifen gegen eine Gehsteigkante, wodurch der Reifen beschädigt wurde und das Fahrzeug zum Stehen kam. Die Lenkerin konnte keine Angaben zu den Unfällen machen. Sie wird wegen mehrerer Übertretungen nach der Straßenverkehrsordnung der BH Urfahr-Umgebung angezeigt.