Tourismusschule Klessheim offiziell eröffnet

Land unterstützt Talenteschmiede mit 7,4 Millionen Euro

Salzburger Landeskorrespondenz, 17. November 2023

(LK)  42 Millionen Euro wurden insgesamt von der Wirtschaftskammer, dem Land und dem Bund in die Tourismusschule der Superlative investiert. 440 touristische Fachkräfte der Zukunft konnten mit dem Beginn des neuen Schuljahrs in ihre neue Ausbildungsstätte einziehen. Gestern wurde offiziell eröffnet.

Für die Tourismusschule Klessheim und das Tourismusland Salzburg wurde mit dem auch architektonisch bestechenden Gebäude nach den Plänen von Architekt Max Rieder ein neues Kapitel aufgeschlagen.

Haslauer: „Fachkräfte für Tourismusbetriebe.“

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der bereits Mitte September einen Rundgang durch die 18 Klassen, die Demoküche und die neuen Räume für Sommelier- und Käsekennerausbildung machte, betont: „Mit der neuen Tourismusschule wurde eine der modernsten Bildungseinrichtungen in Österreich errichtet, in der gefragte Fachkräfte ausgebildet werden. Sie werden zukünftig unsere erstklassigen heimischen Tourismusbetriebe verstärken und auch in die Welt hinausgehen und von dort mit viel Wissen zurückkommen.“

Schüler sind begeistert

Die Schülerinnen und Schüler in Klessheim sind vom neuen Umfeld begeistert. Ihnen eröffnet sich, nachdem der Unterricht in der Bauphase zwei Jahre lang in Containern stattfinden musste, eine neue Welt. So haben zum Beispiel klassische IT-Räume ausgedient, mit Notebook oder Tablet kann von überall auf Daten zugegriffen werden.

Die Eckpunkte auf einen Blick

  • Investitionsvolumen: 42 Millionen Euro
  • Land unterstütze mit 7,4 Millionen Euro
  • 440 Schülerinnen und Schüler
  • 18 Klassen
  • neu errichtetes Mädcheninternat
  • eigene Patisserie
  • Genusslabore für die Sommelier- und Käsekennerausbildung
  • Küchen und Restaurants mit den neuesten Gastrosystemen
  • Modernste Raumkonzepte
  • Einsatz innovativer Lerntechnologien
(c)WKS/wildbild/Herbert Rohrer, Tourismusschule Klessheim offiziell eröffnet; 42 Millionen Euro wurden insgesamt von der Wirtschaftskammer, dem Land und dem Bund in die Tourismusschule der Superlative investiert. 440 touristische Fachkräfte der Zukunft konnten mit dem Beginn des neuen Schuljahrs in ihre neue Ausbildungsstätte einziehen. Am 16.11.2023 wurde offiziell eröffnet; Im Bild v.l.: Leonhard Wörndl, Direktor Tourismusschule Klessheim, Bildungsdirektor Rudolf Mair, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Peter Buchmüller, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, Gabi Tischler, Tourismusschulen-Geschäftsführerin, Manfred Pammer, Direktor Wirtschaftskammer Salzburg, Karl Kitzmüller, Tourismusschulen-Geschäftsführer; Siezenheim, 16.11.2023

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV