Bezirk Linz
Am Montagabend kam es auf der Kremstalerstraße zu einem Vorfall, der den Einsatz von Feuerwehr und Polizei erforderte.
Gegen 20:00 Uhr fuhr ein PKW mit zwei Insassen auf der Kremstalerstraße in Richtung Welserstraße, als er aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und auf eine Böschung geriet. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass die beiden Insassen unverletzt blieben. Die Feuerwehr kümmerte sich daraufhin um das Absichern der Unfallstelle und barg anschließend mit Hilfe eines Abschleppdienstes das verunglückte Fahrzeug.


PKW kollidierten – zwei Verletzte
Bezirk Schärding
Eine 31-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr am 13. November 2023 um 8 Uhr mit ihrem PKW in Esternberg auf der Harmannsedter Gemeindestraße Richtung “Weeger Stöckl” und wollte geradeaus auf dem Güterweg Enzendorf weiterfahren. Bei ihr fuhren ihre Kinder im Alter von drei und fünf Jahre mit. Beide Kinder befanden sich angeschnallt in ihren Kindersitzen.
Zeitgleich fuhr eine 32-Jährige aus dem Bezirk Schärding mit ihrem PKW auf dem Güterweg Wetzendorf kommend zum “Weeger Stöckl”, wo sie ebenfalls geradeaus auf dem Güterweg Urschendorf weiterfahren wollte. Für diesen Straßenzug gilt in beide Fahrtrichtungen “Vorrang geben”. In der Folge kollidierten die beiden PKW rechtwinkelig und an beiden PKW entstand Totalschaden.
Die 31-Jährige wurde im PKW eingeklemmt, erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der FF St. Roman mittels Bergeschere aus dem PKW befreit werden. Ihre Kinder dürften die Kollision vermutlich ohne größere Blessuren überstanden haben. Sie wurden zur Beobachtung ins LKH Ried eingeliefert. Die 32-jährige Schwerverletzte und die 31-Jährige wurden ins Klinikum Passau eingeliefert.