Bezirk Linz-Land
Ein 73-Jähriger arbeitete am 10. November 2023 auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Linz-Land gemeinsam mit seiner 40-jährigen Tochter. Um den Mulcher am Traktor anzuhängen, befand sich die 40-Jährige unmittelbar hinter dem Traktor. Um den Mulcher einzurichten, legte der 73-Jährige gegen 15:25 Uhr den Rückwärtsgang ein, rutschte von der Kupplung ab und quetschte seine Tochter zwischen dem Traktor und dem Mulcher ein. Die 40-Jährige wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in das Kepler Uniklinikum gebracht.
Türkischer Kraftfahrer und Beifahrer angezeigt
Landesverkehrsabteilung OÖ
Eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Klaus führte am 10. November 2023 gegen 6:30 Uhr auf dem Parkplatz Maisdorf Ost, Gemeindegebiet Schlierbach, eine Kontrolle eines türkischen Sattelkraftfahrzeuges durch. Dabei wurden Übertretungen nach dem Güterbeförderungsgesetz festgestellt. Außerdem wurde der 40-jährige türkische Beifahrer einer fremdenrechtlichen Kontrolle unterzogen. Eine Überprüfung ergab, dass es sich bei dem vorgezeigten Visum um eine Totalfälschung handelte. Da er sich daher nicht rechtmäßig im Bundesgebiet befand, wurde er festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum nach Wels gebracht. Dort stellte er einen Asylantrag. Der 43-jährige türkische Kraftfahrer wurde wegen Verdacht der Schlepperei der Staatsanwaltschaft Steyr angezeigt.
Mann bei Wohnungsbrand verletzt
Bezirk Kirchdorf
Aus bislang noch unbekannter Ursache brach in den frühen Morgenstunden des 11. November 2023 in einer Wohnung eines Zweifamilienhauses in Molln ein Brand aus. Gegen 5:10 Uhr wurde der 25-jährige Wohnungsinhaber wach. Zu diesem Zeitpunkt brannte es bereits im Fußbereich seines Bettes. Der Mann verließ fluchtartig die Wohnung und rannte zu einem Nachbarn, welcher die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Durch das rasche Eingreifen konnte ein Übergreifen auf das angrenzende Haus verhindert und der Brand zeitnah abgelöscht werden. Der 25-Jährige wurde mit leichten Verbrennungen am rechten Bein und Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf eingeliefert. Insgesamt waren vier Feuerwehren mit 60 Mann im Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle Linz und einem Bezirksbrandermittler im Laufe des Tages durchgeführt.
Raser von Zivilstreife gestoppt
Landesverkehrsabteilung OÖ / Bezirk Freistadt
Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ führte am 10. November 2023 im Bereich Hirschbach im Mühlkreis Geschwindigkeitsmessungen durch. Gegen 8:20 Uhr wurde auf der B38 Richtung Schenkenfelden ein Pkw mit einer Geschwindigkeit von 192 km/h im 100 km/h Bereich gemessen. Die Nachfahrt erstreckte sich bis in das Gemeindegebiet von Bad Leonfelden, wo der Lenker zur Verkehrskontrolle angehalten werden konnte. Als Grund für sein zu schnelles Fahren gab er an, dass es sich um eine Testfahrt handeln würde. Der 21-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wird der Bezirkshauptmannschaft Freistadt angezeigt. Der Führerschein wurde vor Ort vorläufig abgenommen.
Verkehrsschwerpunkt
Bezirk Linz-Land
Das Bezirkspolizeikommando Linz-Land führte in der Nacht zum 11. November 2023 mit vier Streifen einen Verkehrsschwerpunkt durch. Dabei kam es zu 135 Alkovortests und zwei Alkomattests, wobei zwei Lenkern die Weiterfahrt aufgrund ihrer Alkoholisierung untersagt wurde. Bei zwei Fahrzeugen mussten die Kennzeichen wegen Gefahr im Verzug abgenommen werden. Ein Fahrzeuglenker lenkte seinen Wagen von Puchenau Richtung Haid – bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der rechte Hinterreifen des Pkw nur mehr auf der Felge hing. Ein anderer Fahrzeuglenker verlor offensichtlich den rechten vorderen Bremsbelag, wodurch Bremsflüssigkeit austrat. Außerdem wies der Wagen eine Vielzahl weiterer schwerer Mängel auf. Insgesamt wurden folgende Anzeigen und Organmandate ausgestellt:
– 36 x Anzeigen KFG
– 11 x Anzeigen Verkehr sonstige
– 2 x Anzeigen Alkohol 14/8 FSG
– 3 x Kennzeichenabnahmen
– 3 x Ersuchen um besondere Überprüfung
– 3 x Anzeigen Kindersicherung
– 4 x Untersagung der Weiterfahrt
– 5 x OM Gurt
– 10 x OM sonstige
Planquadrat im Stadtgebiet
Stadt Linz
In der Nacht auf den 11. November 2023 wurde im Linzer Stadtgebiet ein Planquadrat durchgeführt – die Bilanz:
• 3 x Führerscheinabnahmen
• 36 x Anzeigen Verkehrsbereich
• 17 x Organmandat
• 3 x Anzeige nach Lasermessungen (Spitzenwert: 90 km/h)
Pkw kollidierte mit Mopedlenker
Bezirk Grieskirchen
Eine 90-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 10. November 2023 gegen 15:15 Uhr mit ihrem Pkw im Ortsgebiet von Waizenkirchen auf der B129 und beabsichtigte links in die Zufahrt zum Lagerhaus abzubiegen. Dabei kam es zum frontalen Zusammenstoß mit einem 15-jährigen Mopedlenker aus dem Bezirk Grieskirchen. Der Mopedlenker und sein 14-jähriger Mitfahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der notärztlichen Erstversorgung in das Klinikum Wels gebracht.