Bezirk Freistadt
Am 8. November 2023 kam es gegen 10:30 Uhr bei der Kreuzung B 124 mit der B 123 in Pregarten zu einem Streit zwischen zwei Pkw-Lenkern, wobei es zuvor entlang der A7, S10 und B124 zu gegenseitigen gefährlichen Fahrmanövern kam. Bei diesen gefährlichen Fahrmanövern beschädigte ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt den linken Seitenspiegel des Pkw seines 63-jährigen Kontrahenten aus Linz. Der 63-Jährige stieg bei der Kreuzung B 124 / B 123 plötzlich aus, nahm eine Axt aus seinem Fahrzeug und zielte gegen den Fahrer und dessen Beifahrer mit eindeutigen Bewegungen, wodurch er sie mit dem Umbringen bedrohte. Ein Zeuge meldete dies bei der Polizei – kurz darauf, kam der 63-Jährige persönlich zur Polizeiinspektion und erstattete Anzeige über den Vorfall. Bei der darauffolgenden Kontrolle konnten im Pkw des 63-Jährigen zwei Äxte, zwei Messer sowie eine Gasdruckpistole sichergestellt werden. Gegen ihn wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Bei der Einvernahme des 18-Jährigen stellten die Beamten fest, dass der 18-Jährige durch Suchtgift beeinträchtigt schien, weshalb ein freiwilliger Urintest durchgeführt wurde, der positiv verlief. Bei der klinischen Untersuchung stellte man die Fahruntauglichkeit fest, weshalb ihm der Führerschein vorläufig abgenommen wurde. Beide werden angezeigt.
Pfleger ließ hilflosen Mann allein und wollte ihn bestehlen
Bezirk Schärding
Da sie weder ihren 94-jährigen Vater noch dessen 39-jährigen slowakischen Pfleger telefonisch erreichen konnte, informierte eine 58-Jährige aus dem Bezirk Gmunden am 7. November 2023 gegen Mittag die Polizeiinspektion Schärding. Bei der Nachschau konnten die Polizisten den 94-Jährigen hilflos im Pflegebett liegend vorfinden, von seinem Pfleger fehlte zunächst jede Spur. Der 94-Jährige wurde umgehend mit der Rettung zur Behandlung in das Klinikum Schärding eingeliefert. Der 39-Jährige konnte am Abend gegen 20 Uhr in stark alkoholisiertem Zustand in Schärding angetroffen werden. Die Angehörigen des 94-Jährigen stellten in der Zwischenzeit fest, dass der Pfleger bereits die Koffer für seine Abreise am 8. November 2023 gepackt hatte. Dabei hatte er auch zahlreiche Wertgegenstände (Münzen, Schmuck…) des 94-Jährigen verstaut. Der 39-Jährige wurde daraufhin festgenommen. Bei der Einvernahme zeigte sich der Slowake zum versuchten Diebstahl umfassend geständig. Er wollte die Wertgegenstände in der Slowakei weiterverkaufen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Ried wurde der Mann auf freiem Fuß angezeigt.
Frau wurde Handtasche geraubt
Stadt Linz
Eine 61-jährige polnische Staatsbürgerin aus Linz war am 8. November 2023 gegen 20:20 Uhr in der Muldenstraße unterwegs. Als sie beim Haupteingang eines Wohngebäudes einer Bekannten anläutete, wurde sie plötzlich von einem ihr unbekannten Täter von hinten angegriffen. Dieser versuchte ihr die Handtasche zu entreißen. Die Frau habe jedoch die Tasche festgehalten und sei dabei zu Boden gestürzt. Da kurz darauf der Henkel der Tasche kaputt ging, konnte der Täter mitsamt der Tasche in unbekannte Richtung flüchten.
Täterbeschreibung:
Männlich, dunkle Hautfarbe, schwarz bekleidet, trug eine schwarze Kopfbedeckung.
Zwei Männer attackiert und verletzt
Stadt Linz
Ein 24-Jähriger und ein 27-Jähriger, beide aus Linz, wurden am 9. November 2023 gegen 0:40 Uhr in der Starhembergstraße von vier bislang unbekannten Tätern attackiert und verletzt. Zwei der Täter haben dabei jeweils mit einer Eisenstange zugeschlagen, ein weiterer hatte eine Fahrradkette verwendet. Dem 24-Jährigen wurden bei dem Angriff eine Goldkette und ein Schlüssel gestohlen. Beide wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Kepler Universitätsklinikum gebracht. Eine Fahndung im Nahbereich durch mehrere Streifen verlief leider negativ.
Wohnhaus brannte vollständig nieder
Bezirk Steyr-Land
In den heutigen Morgenstunden gegen 6:45 Uhr wurde vom 51-jährigen Wohnhausbesitzer Brandgeruch wahrgenommen. Bei der Nachschau stellte der Mann im angrenzenden Nebengebäude (Holzschuppen) eine Rauchentwicklung fest und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Zwischenzeitlich breitete sich der Brand großflächig aus und griff auf das in Holzbauweise errichtete Wohnhaus über. Der 51-Jährige und sein 14-jähriger Sohn konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Weyer und den umliegenden Gemeinden stand das Holzhaus bereits in Vollbrand. Die angrenzenden Wohnhäuser wurden durch die enorme Hitzeentwicklung stark beschädigt, konnten jedoch durch den umfassenden Löscheinsatz geschützt werden. Das Wohnhaus im dicht verbauten Siedlungsgebiet brannte vollständig nieder, wobei auch die im angrenzenden Carport abgestellten Fahrzeuge zur Gänze zerstört wurden. Die Brandursachenermittlung wird nach Abschluss der Löscharbeiten in Zusammenarbeit des Bezirksbrandermittlers sowie dem Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle für Oberösterreich geführt. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
Gesuchte Ladendiebin erwischt
Stadt Linz
Eine Streife nahm am 9. November 2023 gegen 11:15 Uhr in der Freistädter Straße eine weibliche Person wahr, nach der aktuell gefahndet wurde. Die 33-jährige rumänische Staatsbürgerin aus Linz ist dringend verdächtig, kürzlich aus einem Geschäft eine hochpreisige Kaffeemaschine gestohlen zu haben. Außerdem soll sie bei einem weiteren Diebstahl in Steyregg mehrere hochpreisige Parfums gestohlen haben. Bei der Einvernahme war die 33-Jährige zu beiden Taten geständig. Als Motiv gab sie Geldnot an. Das Diebesgut habe sie jedoch bereits bei einem Flohmarkt verkauft.