NEU ab 2024 4 Tage Woche und Reduzierung von 40 auf 38 Wochenstunden!
Mit ihrer Initiative zur Einführung der 4-Tage-Woche ist es Obfrau Ines Schiller gelungen, das Arbeiten im Reinhalteverband Wolfgangsee-Ischl für bestehende und zukünftige Mitarbeiter noch attraktiver zu machen.
Sowohl Stefan Keil vom Reinhalteverband als auch seine Obfrau gehen davon aus, dass man nun noch bessere Chancen hat, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Zumal die Abwasserreinigungsanlage in Rettenbach in vielerlei Hinsicht als technologisch führend gilt. Obfrau Ines Schiller: „Aufgrund technischer Innovationen und der Kompetenz unserer Mitarbeiter ist sie die einzige Anlage in Oberösterreich und wahrscheinlich in ganz Europa, die aus dem ohne Beigabe von Co-Substraten erzeugten Klärgas seit Jahren mehr Strom gewinnt, als sie für die Reinigung der Abwässer benötigt.“
Vor wenigen Tagen hat der RVWI eine Kampagne gestartet, mit der man neue qualifizierte Mitarbeiter gewinnen will. Man wendet sich an Menschen, die in einem abwechslungsreichen und spannenden Beruf arbeiten wollen und bereit sind, berufsbegleitend die notwendigen Ausbildungen für den Betrieb von Abwasserreinigungsanlagen zu absolvieren. Die Kosten dafür trägt der Reinhalteverband.
Weitere Informationen aufhttps://reinhalteverband.at/stellenausschreibung/
v. l. n. r.: Betriebsleiter Ing. Stefan Keil, Obfrau Ines Schiller, BEd und Geschäftsführer Mag. Wolfgang Degeneve
