Knappe Heimniederlage für die Juniors
Salzburg, 04. November 2023 | Die Red Bull Hockey Juniors unterliegen im Heimspiel der Alps Hockey League gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan mit 2:4. Nach einem starken Start zogen die Juniors zu viele Strafen. Im zweiten Drittel konnten die Broncos ihren Vorsprung ausbauen. Die Juniors scheiterten am Torhüter der Italiener. Erst im letzten Drittel gelang den Salzburgern der Ausgleich, doch das Team aus Sterzing holte sich die erneute Führung und traf in letzter Sekunde das leere Tor zum 2:4 Endstand.
Spielverlauf
Das Spiel startete mit hohem Tempo, körperbetont und auf Augenhöhe. Die Juniors versuchten mit starken Passkombinationen einen Fehler in der Abwehr der Südtiroler zu finden, diese machten es den Salzburgern wiederum durch ihr sehr aggressives Angriffsspiel schwer. Erst durch ein Überzahlspiel gelang es Sterzing, die ersten gefährlichen Spielzüge im Drittel der Juniors zu setzen. Eine der Chancen nutzte Adam Capannelli, der in der 17. Spielminute Salzburgs Torhüter Thomas Pfarrmaier erstmalig bezwang. Doch die Red Bull Hockey Juniors konterten nur wenige Spielminuten später (19.): Lukas Hörl traf nach Zuspiel von Daniels Murnieks – ebenfalls in Überzahl – zum Drittelendstand von 1:1.
Im zweiten Drittel scheiterten die Juniors – trotz mehrmaliger Überzahlmöglichkeiten – den Führungstreffer zu erzielen. Daraufhin konnten die Südtiroler die Salzburger vermehrt unter Druck setzen. Das Spiel wurde körperbetonter, nahm an Tempo zu und lief wieder ausgeglichener auf und ab. Beide Teams erzeugten gute Chancen, scheiterten jedoch am Abschluss. Es dauerte bis zur 36. Spielminute, als Sterzing durch einen Treffer von James Livingston erneut in Führung gehen konnte. Die Juniors versuchten alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen, scheiterten jedoch in den restlichen Spielminuten des zweiten Drittels am Torhüter der Italiener.
Der Schlussabschnitt startete hart umkämpft. Die Juniors drückten auf den Anschlusstreffer und sorgten für gute Chancen. Sterzing lauerte auf die Kontermöglichkeit und blieb weiterhin gefährlich. In der 49. Spielminute gelang es schlussendlich Jesse Helander nach Zuspiel von Vasily Zelenov, den Ausgleich zu erzielen. Doch die Broncos ließen nicht locker und erzielten in der 53. Spielminute in Überzahl den erneuten Führungstreffer. Die Red Bull Hockey Juniors kämpften weiter und übernahmen wieder das Spiel, scheiterten jedoch abermals am Torhüter der Südtiroler. In der letzten Spielminute versuchten die Salzburger, den Ausgleich mit dem sechsten Mann zu erzielen. Dies blieb jedoch erfolglos und den Wipptal Broncos gelang in der letzten Spielsekunde der Treffer ins leere Tor zum Endstand von 2:4.
Stürmer Julius Ramoser
„Wir hatten im ersten Drittel eine schwere Startphase. Hier haben wir von Anfang an einige Strafen genommen. Das müssen wir verbessern. Wichtig ist aber, wie man auf diese Rückschläge reagiert. Wir haben zu wenig getan, um den Spielstand wieder aufzuholen. Mein Comeback fühlte sich dennoch gut an und hat sehr viel Spaß gemacht.“
Alps Hockey League | Regular Season
Red Bull Hockey Juniors – Wipptal Broncos Weihenstephan 2:4 (1:1, 0:1, 1:2)
Tore:
0:1 | 16:45 | Adam Capannelli | PP
1:1 | 18:25 | Lukas Hörl | PP
1:2 | 35:12 | James Levingston
2:2 | 48:28 | Jesse Helander
2:3 | 52:40 | Adam Capannelli | PP
2:4 | 59:59 | Justin Maylan | EN
