Brandstiftungsermittlungen nach PKW – Brand. Aktuelle oö. Polizeimeldungen

Brandstiftungsermittlungen

Stadt Wels

Am 2. November 2023 ereignete sich in Wels ein Pkw Brand. Beim Eintreffen der Polizeistreife stand der Pkw bereits in Flammen. Die Feuerwehr führte beim Eintreffen gegen 2 Uhr die Löscharbeiten durch. Am heutigen Tag wurde neben der Spurensicherung auch ein Brandsachverständiger hinzugezogen. Derzeit wird wegen vermutlicher Brandstiftung ermittelt. Es konnte bereits ein Verdächtiger dazu befragt werden – dieser zeigte sich jedoch nicht geständig. Die Ermittlungen laufen.

92-Jähriger verirrte sich bei Wanderung

Bezirk Urfahr-Umgebung

Ein 92-Jähriger aus Linz war am 2. November 2023 auf einer Wanderung am Turmweg Puchenau vom Pöstlingberg Richtung Puchenau unterwegs. Im Bereich Anschlussmauer, unterhalb des sogenannten Fünfzehner Turms, kam der Pensionist gegen 17:15 Uhr im Wald bei einbrechender Dunkelheit etwa 80 m vom Weg ab. Aufgrund der Steilheit des Geländes konnte der Mann weder vor noch zurück, woraufhin er mit seinem Mobiltelefon die Einsatzkräfte alarmierte. Eine Puchenauer Polizeistreife und ein Feuerwehrmann der FF Puchenau machten sich auf die Suche nach dem verirrten Wanderer. Nach rund eineinhalb Stunden konnte er in einem steil abfallenden Waldstück, Höhe Anschlussmauer, aufgefunden werden. Er war offensichtlich erschöpft, aber unverletzt. Dennoch wurde der 92-Jährige von der Rettung zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht.

Gesuchter Straftäter festgenommen

Bezirk Ried

Ein 44-jähriger niederländischer Staatsbürger aus Wels war mit seinem Pkw am 2. November 2023 gegen 22:30 Uhr im Rieder Stadtgebiet unterwegs. Dabei wurde er von einer Tumeltshamer Zivilstreife zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Die Polizisten stellten fest, dass gegen den 44-Jährigen eine nationale Vorführung zum Strafantritt wegen Eigentumsdelikten vom Bezirksgericht Ried besteht. Der Mann wurde festgenommen und in die Justizanstalt Wels eingeliefert.

Lkw-Anhänger von Zug erfasst

Bezirk Grieskirchen

Ein 25-Jähriger aus Wels war am 2. November 2023 gegen 14:35 Uhr mit seinem Lkw auf der Willersdorfer Gemeindestraße Richtung Peuerbach unterwegs. In der Ortschaft Aschach, Gemeinde Waizenkirchen, bog der Mann links zu einer Firmenzufahrt ab und musste dabei eine Gleisanlage überqueren. Dabei dürfte er einen von rechts kommenden Zug übersehen haben. Dieser stieß trotz Vollbremsung gegen den gezogenen Anhänger. Der Anhänger überschlug sich und blieb mit den Rädern nach oben neben dem Gleis liegen. Der Triebwagen wurde durch den Zusammenstoß aus den Gleisen gehoben und kam mit den ersten Rädern neben den Gleisen zum Stillstand. Der 49-jährige Triebwagenführer aus dem Bezirk Grieskirchen klagte über leichte Schmerzen, benötigte aber zunächst keine ärztliche Betreuung. Für die Fahrgäste wurde ein Schienen-Ersatzverkehr eingerichtet.

Alkolenker kehrte nach kurzer Zeit zum Unfallort zurück.

Bezirk Linz-Land

Ein 32-Jähriger aus Steyr fuhr mit seinem Pkw am 2. November 2023 gegen 22:10 Uhr auf der Weichstettner Landesstraße Richtung Wolferner Landesstraße. Im Ortschaftsbereich Weichstetten, Gemeinde Sankt Marien, geriet der Mann unmittelbar vor der Kreuzung mit der L564 ins Schleudern und kam rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend verließ er zu Fuß die Unfallstelle, ohne den Fahrzeugmotor abzustellen, die Unfallstelle abzusichern und den Unfall zu melden. Das Fahrzeugheck ragte quer in die Fahrbahn. Der 32-Jährige kehrte erst während der Unfallaufnahme durch die Polizei wieder zurück. Ein mit ihm durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,38 Promille, ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV