Mittwoch, 8. November:
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Dauer ca. 1 h, Eintritt: € 10,00, Ki. bis 10 Jahre frei; www.casino-keller.at
11:00 Ausstellung ” Tradition und Moderne” von Philipp Pamminger; Themen wie Bergsport, heimische Tiere, Religion und Jagd sind in den Techniken Hochdruck, Siebdruck, Malerei und Plastik dargestellt; bis 16 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:30 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
Donnerstag, 9. November:
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
11:00 Ausstellung ” Tradition und Moderne” von Philipp Pamminger; Themen wie Bergsport, heimische Tiere, Religion und Jagd sind in den Techniken Hochdruck, Siebdruck, Malerei und Plastik dargestellt; bis 16 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:30 Themenbezogene Stadtführung “Die Kur in Ischl”, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
17:00 Offizielle Eröffnung der Ausstellung ” Tradition und Moderne” von Philipp Pamminger; Themen wie Bergsport, heimische Tiere, Religion und Jagd sind in den Techniken Hochdruck, Siebdruck, Malerei und Plastik dargestellt, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
Freitag, 10. November:
Ganslzeit–Weidegansl aus dem Holzofen und viele weitere Spezialitäten; um Reseriverung wird gebeten unter: +43(0)6507947653 oder anfragen@rettenbachalm.co.at, Gasthof Rettenbachalm
07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr, Auböckplatz u. KFJ-Straße
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
11:00 Ausstellung ” Tradition und Moderne” von Philipp Pamminger; Themen wie Bergsport, heimische Tiere, Religion und Jagd sind in den Techniken Hochdruck, Siebdruck, Malerei und Plastik dargestellt; bis 16 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
19:30 Lungau Big Band feat. Anna Buchegger & Uroš Perić; bei Eintritt, Kongress & TheaterHaus
19:30 Lesung und Gespräch “Doris Knecht–Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe”; bei Eintritt, alte Kurdirektion/Verlagsbuchhandlung
Samstag, 11. November:
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
11:00 Ausstellung ” Tradition und Moderne” von Philipp Pamminger; Themen wie Bergsport, heimische Tiere, Religion und Jagd sind in den Techniken Hochdruck, Siebdruck, Malerei und Plastik dargestellt; bis 16 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
11:11 Landesnarrenwecken im Kurpark mit Schlüsselübergabe durch die Bürgermeisterin, Kurpark
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
20:00 Kathreintanz der Garde der Stadt Bad Ischl “Kathrein stellt den Tanz ein”; bei Einritt, Kongress & TheaterHaus
Sonntag, 12. November:
10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
Dienstag, 14. November:
07:30 Bauernstand – Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr, vor Lehár Theater
11:00 Ausstellung ” Tradition und Moderne” von Philipp Pamminger; Themen wie Bergsport, heimische Tiere, Religion und Jagd sind in den Techniken Hochdruck, Siebdruck, Malerei und Plastik dargestellt; bis 16 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
Mittwoch, 15. November:
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
11:00 Ausstellung ” Tradition und Moderne” von Philipp Pamminger; Themen wie Bergsport, heimische Tiere, Religion und Jagd sind in den Techniken Hochdruck, Siebdruck, Malerei und Plastik dargestellt; bis 16 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:30 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle