Linz: Bilanz nach Halloween-Nacht mit brennendem PKW

Stadt Linz

Aufgrund der Vorkommnisse im Jahr 2022 fand am 31. Oktober 2023 anlässlich der Halloween-Feierlichkeiten ein koordinierter Einsatz mit Kräften des Stadtpolizeikommandos Linz und Sonderkräften der LPD OÖ statt. Ab 15 Uhr wurden die “Hotspots” in der Linzer Innenstadt schwerpunktmäßig bestreift, der Einsatz dauerte bis 2 Uhr nachts – die Bilanz:
– 1 brennender Pkw vermutlich nach einem Böllerwurf – Fahndung verlief leider negativ
– 1 durch Pyrotechnik gesprengter Mülleimer in der Leonfeldnerstraße
– diverse Verwaltungs- und Verkehrsanzeigen
– mehrere Identitätsfeststellungen und Personsdurchsuchungen

Bilanz nach Halloween-Nacht – Nachtrag

Stadt Linz

Bei der Besichtigung des in der Zeppelinstraße ausgebrannten Pkw gemeinsam mit einem Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ konnte festgestellt werden, dass beim Wagen vor Brandausbruch die beifahrerseitige Seitenscheibe oder das Dachfenster mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen wurde. Anschließend dürfte Benzin auf den Beifahrersitz gegeben und entzündet worden sein. Die Ermittlungen dazu laufen.

Ursprüngliche Presseaussendung vom 1. November 2023:
Aufgrund der Vorkommnisse im Jahr 2022 fand am 31. Oktober 2023 anlässlich der Halloween-Feierlichkeiten ein koordinierter Einsatz mit Kräften des Stadtpolizeikommandos Linz und Sonderkräften der LPD OÖ statt. Ab 15 Uhr wurden die “Hotspots” in der Linzer Innenstadt schwerpunktmäßig bestreift, der Einsatz dauerte bis 2 Uhr nachts – die Bilanz:
– 1 brennender Pkw vermutlich nach einem Böllerwurf – Fahndung verlief leider negativ
– 1 durch Pyrotechnik gesprengter Mülleimer in der Leonfeldnerstraße
– diverse Verwaltungs- und Verkehrsanzeigen
– mehrere Identitätsfeststellungen und Personsdurchsuchungen

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV