Bezirk Vöcklabruck
Kurz nach 8 Uhr ging am 30. Oktober 2023 bei der Landesleitzentrale die Anzeige ein, dass sich im Gemeindegebiet von Attnang-Puchheim an zwei verschiedenen Standorten, in der Gmundner und Salzburger Straße, Klima-Aktivisten auf die Fahrbahn geklebt hätten. Beim Eintreffen der Streifen in der Gmundner Straße konnten am dortigen Schutzweg drei Personen festgestellt werden, welche sich jeweils mit einer Hand festgeklebt hatten. Daraufhin wurde die Fahrbahn totalgesperrt. Weitere Streifen konnten in der Salzburger Straße ebenfalls sieben Aktivisten vorfinden, wobei sich drei davon ebenfalls auf einem Schutzweg festgeklebt hatten. Die weiteren Aktivisten standen mit Plakaten auf dem Schutzweg. Auch hier musste eine örtliche Umleitung eingerichtet werden. Aufgrund des Berufsverkehrs kam es im Attnanger Gemeindegebiet zu massiven Staus. Gegen 8:33 Uhr wurde von der BH Vöcklabruck die Auflösung der Versammlung angeordnet. Kräfte der Bereitschaftseinheit lösten die Aktivisten von den Schutzwegen und trugen sie anschließend widerstandslos von der Fahrbahn. Gegen 9:50 Uhr konnten die Straßen für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Suchtgifthandel aufgedeckt
Bezirk Rohrbach / Bezirk Grieskirchen
Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wurde im März 2023 in einer Diskothek im Bezirk Rohrbach mit fünf Gramm Cannabiskraut von der Polizei erwischt und zum Sachverhalt einvernommen. Nachfolgende monatelange Ermittlungen ergaben, dass er gemeinsam mit seiner 39-jährigen Mutter und deren 38-jährigen Lebensgefährten, beide aus dem Bezirk Grieskirchen, im elterlichen Wohngebäude Cannabiskraut in großer Menge herstellte. Dabei verkaufte der 17-Jährige in einer Schule sowie an weiteren öffentlichen Orten im Bezirk Ried einen Teil des hergestellten Suchtgiftes und bot zudem noch Crystal Meth zum Verkauf an. Bei der von der Staatsanwaltschaft Wels angeordneten Hausdurchsuchung konnte eine Indooranlage sichergestellt werden. Zudem konnten als Beweismittel Fotos, auf denen mehrere Kilogramm Cannabiskraut zum Verkauf zu sehen sind, gesichert werden. Die Beschuldigten wurden bei der Staatsanwaltschaft Wels wegen Suchtgifthandel angezeigt.
Verkehrsunfall in Schwertberg fordert eine verletzte Person
Bezirk Perg
Montagnachmittag standen die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, der Polizei und des Roten Kreuz bei einem Verkehrsunfall in Schwertberg im Einsatz.
Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug gegen 15.15 Uhr in einer Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer. Das Fahrzeug stand danach mit der Fahrerseite an der Mauer, sodass der Lenker im Fahrzeug eingeschlossen wurde. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwertberg konnten den Lenker rasch aus dem Fahrzeug befreien und bis zum Eintreffen vom Roten Kreuz versorgen. Er wurde im Anschluss mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Im Anschluss wurde die Unfallstelle geräumt und der Abschleppdienst bei der Fahrzeugbergung unterstützt. Die L1415 musste im Bereich der Unfallstelle für den Verkehr gesperrt werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Schwertberg und Ried in der Riedmark, Rote Kreuz, Notarzt, Polizei und ein Abschleppunternehmen. Die Arbeiten an der Einsatzstelle konnten gegen 16.45 Uhr abgeschlossen werden.