Bezirk Ried
Eine 39-Jährige aus dem Bezirk Ried fuhr mit ihrem Pkw am 29. Oktober 2023 gegen 3:40 Uhr auf der B148 von Ort im Innkreis kommend Richtung Altheim und beabsichtigte bei StrKm 10,950 rechts in eine Gemeindestraße Richtung Katzenberg, Gemeinde Kirchdorf am Inn, einzubiegen. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 34-jähriger rumänischer Staatsbürger seinen Wagen hinter der 39-Jährigen und wollte bei ihrem Abbiegevorgang links vorbeifahren. Dabei dürfte er den entgegenkommenden Pkw eines 47-jährigen ungarischen Staatsbürgers übersehen haben und es kam zu einer Kollision der drei Fahrzeuge. Dabei überschlug sich der Wagen des Rumänen und kam am Dach zum Stillstand. Der Pkw des Ungarn schlitterte noch etwa hundert Meter weiter und blieb in einem Straßengraben stehen. Bei dem Unfall wurde die 39-Jährige in ihrem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels Bergegerät befreit werden. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Ried im Innkreis gebracht. Die Feuerwehren Katzenberg, Kirchdorf und Moosham waren insgesamt mit sieben Fahrzeugen und 45 Mann im Einsatz. Die Totalsperre der B148 konnte um 6 Uhr wieder aufgehoben werden.
Verletzte Frau von Blechdach gerettet
Bezirk Braunau
Eine 63-Jährige aus dem Bezirk Braunau wollte am 28. Oktober 2023 gegen 15:30 Uhr gemeinsam mit ihrem 64-jährigen Bruder das Blechdach ihres Geräteschuppens säubern und eine Plane zum Abdichten anbringen. Dabei rutschte die Frau beim Wegkehren des Laubes aus und fiel mit dem Handrücken gegen den Pfalz des Blechdaches. Ihr Bruder verständigte sofort die Feuerwehr, da die 63-Jährige nicht mehr selbständig vom Dach hinunterklettern konnte. Die Feuerwehren Ranshofen und Braunau konnten die Frau mittels Drehleiter vom Dach bergen. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung von der Rettung in das Krankenhaus Braunau gebracht.
Mann stürzte von Heuboden
Bezirk Freistadt
Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt wollte am 29. Oktober 2023 gegen 15 Uhr am Heuboden des Reitstalles einen etwa 200 kg schweren Heuballen von einem Stoß herunterrollen. Dabei stürzte er samt dem Heuballen hinunter und wurde eingeklemmt. Der Mann konnte noch selbstständig mit dem Mobiltelefon seinen Sohn verständigen. Dieser befreite seinen Vater und setzte die Rettungskette in Gang. Der 69-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber “Christophorus 10” in das Unfallkrankenhaus nach Linz geflogen.