Tipico Bundesliga/Red Bull Salzburg: 3:0-Brustlöser gegen Ländle-Auswahl

Ein Erfolg, der nie in Gefahr war!
SPIELBERICHT Red Bull Salzburg
28.10.2023
Samstag, 28.10.2023 17:00 Uhr Red Bull Arena Salzburg, Wals bei Salzburg Bundesliga, 12. Runde Zuschauer: 10.177
Zurück zu alter Stärke! Unsere Mannschaft überzeugt auch nach dem Gastspiel in der Königsklasse und liefert gegen den SCR Altach eine gefällige Darbietung ab, mit der wir zurück auf die Siegerstraße finden. Dedic, Kjaergaard und Konate treten dabei als Torschützen in Erscheinung.

Spielbericht

Nach einem überfallartigen Auftakt der Vorarlberger – Nuhiu probierte es per Spitz, Fadinger mit einem Schlenzer – übernahmen unsere Farben das Kommando. Dabei avancierten Keeper Schützenauer, der Stojanovic kurzfristig ersetzte, und Kollegen zu Schwerstarbeitern. Strauss gegen Karim Konate und Schützenauer im Eins-gegen-Eins mit Roko Simic – beide Altacher bekamen die Unternehmensfreude unserer Burschen prompt zu spüren. Außerdem näherte sich Oscar Gloukh an, dem nach einem überragenden Sucic-Zuspiel die entscheidende Präzision fehlte.

Die Fünferkette der Ländle-Truppe hatte Schwierigkeiten, unsere Offensiven an die Kandare zu nehmen. Und selbst während sich Simic und Konate eine ruhige Minute genehmigten, brannte es. Kurz vor dem Gang in die Garderoben lancierte Gloukh Rechtsverteidiger Dedic, der nach vorne geeilt war, mit einem butterweichen Chip. Und der Bosnier köpfelte frei stehend zur Führung (43.) – folgerichtig nach 45 Minuten, in denen unsere Farben aufgezeigt hatten.

Man diskutierte in der Pause angeregt, fachsimpelte über mögliche Spielverläufe in Abschnitt zwei – doch sämtliche Ideen, inklusive jener von Gäste-Übungsleiter Standfest, warfen die Unsrigen sofort über den Haufen, …

… da Andi Ulmer eine Hereingabe ins Zentrum schlug, Strauss sowie Gugganig vorbeisäbelten und abschließend Mau Kjaergaard auf Höhe der Strafraumgrenze übernahm. Flach ins rechte Eck und präzise – eine Mischung, die die Aufgabe für Schützenauer zu einer unlösbaren machte – 2:0, 33 Sekunden nach Wiederbeginn!

Nun schien der Schicksalsfaden der Rheindörfler gerissen zu sein, schließlich erinnerte die Altacher Widerstandskraft an jene eines Puddings. Strahinja Pavlovic zauberte, leider vergebens, via Fallrückzieher.

Der nächste Jubel der mehr als 10.000 Fans ließ dennoch nicht lange auf sich warten: Eine Baidoo-Spieleröffnung durch sämtliche Ketten endete bei Konate, der Schützenauer umkurvte und vergnügt einschob (59.). Einem VAR-Check hielt der Treffer stand, Simic war zwischendurch wohl nicht mehr am Ball.

Und dann? Auch nach der Stundenmarke rollten Angriffe aufs Vorarlberger Gehäuse: Konate blieb das Vierte verwehrt. Zunächst jagte der Ivorer das Rund über die Querlatte, dann intervenierte Schützenauer, der Beste auf Gäste-Seite. Da Gebauer und Reiter die Ergebniskosmetik verabsäumten und einem Ratkov-Treffer aus kurzer Distanz offenkundig ein Abseits vorausgegangen war, blieb’s am Ende beim dominanten Auftritt, der mit einem souveränen 3:0 sowie drei Punkten belohnt wurde!

Statements

Die Meisterschaft ist ein Marathon und kein Sprint. Wir müssen dann auch mal andere Hürden nehmen und uns Step by Step nach vorne arbeiten. Wir wissen, dass wir vorher nicht unbedingt in einer befreiten Phase waren, aber wir arbeiten uns wieder zurück. Das war ein guter Schritt, um Selbstvertrauen zu tanken, auch für die wichtigen nächsten Aufgaben.

Gerhard Struber

Es fühlt sich schön an. Ich finde, das ist ein verdienter Sieg. Wir mussten uns das erarbeiten, es war am Anfang nicht so leicht, also vor allem in der ersten Halbzeit. Dieser 3:0-Sieg ist für uns jetzt einfach nur positiv.

Amar Dedic

Aufstellung

{"titleEn":null,"description":null,"tags":null,"focusX":0.0,"focusY":0.0}

Wechsel

Ratkov für Simic (62.), Capaldo für Dedic (62.), Guindo für Ulmer (71.), Forson für Kjaergaard (71.)

Gelbe Karten

Guindo (84./Foul), Bidstrup (90.+3/Foul)

Personelles

Nicht einsatzbereit waren Fernando (Adduktoren), Koita (Adduktoren), Okoh (Oberschenkel), Omoregie(Oberschenkel), Piatkowski (Wade), Terzic (Adduktoren) und Wallner (Oberschenkel). Kameri fehlte aufgrund einer Gesäßmuskelverletzung.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV